03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Rheinkraftwerk Laufenburg<br />

In Laufenburg, circa 40 km östlich von<br />

Basel, entstand nach <strong>der</strong> Eiszeit eine enge<br />

Schlucht. Etwa 1 km flussabwärts verbreitert<br />

sich <strong>der</strong> Rhein auf fast 200 m <strong>–</strong><br />

ein idealer Standort für eine <strong>Wasserkraft</strong>anlage.<br />

Der Bau des Rheinkraftwerks Laufenburg<br />

zwischen 1909 und 1914 stellte eine<br />

technische Me<strong>ist</strong>erle<strong>ist</strong>ung dar: Zum ersten<br />

Mal wurde ein Kraftwerk quer zum Fluss<br />

gebaut. Um Platz für das neue Maschinen-<br />

Technische Me<strong>ist</strong>erle<strong>ist</strong>ung: das erste Maschinenhaus, das quer zum Fluss gebaut wurde. Laufenburg am Rhein.<br />

32 | Laufwasserkraftwerke<br />

haus zu schaffen, mussten 300.000 m 3<br />

Fels gesprengt werden. Das bannte auch<br />

die Hochwassergefahr am Standort im<br />

engen Rheintal.<br />

Zwischen 1929 und 1960 ersetzte <strong>Energie</strong>dienst<br />

die zehn Franc<strong>ist</strong>urbinen durch<br />

doppelt so starke Maschinen und Ende <strong>der</strong><br />

Achtzigerjahre diese dann durch mo<strong>der</strong>ne<br />

Strafloturbinen. Die technische Entwicklung<br />

verdeutlichen folgende Zahlen: Der<br />

erste und <strong>der</strong> zweite Satz Franc<strong>ist</strong>urbinen<br />

hatten eine Le<strong>ist</strong>ung von 48 MW beziehungsweise<br />

76 MW. Heute beträgt die<br />

Kraftwerksle<strong>ist</strong>ung 106 MW.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!