03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 | Wissenswertes rund um die <strong>Wasserkraft</strong><br />

Arten von Turbinen<br />

Es gibt drei verschiedene Grundturbinenarten,<br />

die in Wasser kraftwerken eingesetzt<br />

werden: Kaplanturbinen, Franc<strong>ist</strong>urbinen<br />

und Peltonturbinen.<br />

Die Kaplanturbine<br />

Die Kaplanturbine wird vor allem in Flüssen<br />

mit großen Wassermengen und geringem<br />

Gefälle, also mit geringer Fall höhe,<br />

eingesetzt. In Laufwasserkraftwerken mit<br />

Fall höhen von bis zu 65 m wird sie vertikal<br />

eingebaut. Sie er reicht einen Wirkungsgrad<br />

von 80 bis 95 %. Das heißt, nur 10 bis<br />

15 % <strong>der</strong> eingesetzten Ener gie gehen<br />

durch Reibung, Strömungswi<strong>der</strong>stände<br />

und Turbu lenzen verloren. Bei geringeren<br />

Fallhöhen wird die Turbine auch mit<br />

horizontaler Welle eingebaut. Turbine und<br />

Generator befinden sich vollständig unter<br />

Wasser. Diese Bauweise nennt man Rohr -<br />

turbine.<br />

Das Laufrad ähnelt einem Schiffspro peller.<br />

Das Wasser strömt durch die verstellbaren<br />

Schaufeln und treibt die Turbine an.<br />

Jalousieartige Lamellen bilden den Leit -<br />

apparat <strong>der</strong> Turbine. Er lenkt das einströmende<br />

Wasser so, dass es in einem<br />

optimalen Winkel auf die Schaufeln des<br />

Lauf rads trifft. Die Schau feln von Leit -<br />

apparat und Lauf rad sind verstellbar und<br />

werden den Schwan kungen <strong>der</strong> Wasserführung<br />

und des Ge fälles angepasst.<br />

Eine einfachere Form dieses Turbinen typs<br />

stellt die Propellerturbine dar. Ihre Laufradschaufeln<br />

sind nicht verstellbar. Sie<br />

wird nur <strong>bei</strong> gering schwankenden Zu -<br />

flüssen und Fallhöhen eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!