03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von 1.385 m und einem Durchmesser von<br />

5,5 m gelangt das Wasser zur Maschinenkaverne.<br />

Zwei <strong>der</strong> vier Maschinensätze, bestehend<br />

aus Turbine, Pumpe und elektrischer<br />

Maschine, werden von <strong>der</strong> EnBW<br />

Kraftwerke AG betrieben, die an<strong>der</strong>en <strong>bei</strong>den<br />

von <strong>der</strong> RWE Power AG. Von den Generatoren,<br />

<strong>der</strong>en mittlere Le<strong>ist</strong>ung 910 MW<br />

beträgt, fließt <strong>der</strong> Strom zu zwei Transformatoren<br />

und von dort aus über eine<br />

<strong>Energie</strong>ableitung auf eine 380-kV-Freileitung<br />

zur Schaltanlage in Kühmoos, über<br />

die das Kraftwerk an das westeuropäische<br />

Verbundnetz angeschlossen <strong>ist</strong>.<br />

Technische Daten<br />

Kavernenkraftwerk Wehr<br />

Mittlere Fallhöhe (m) 625<br />

Turbinen 4 einstufige einflutige Franc<strong>ist</strong>urbinen<br />

Durchfluss gesamt (m 3 /s) 160<br />

Maximalle<strong>ist</strong>ung gesamt (MW) 980<br />

Regelar<strong>bei</strong>tsvermögen gesamt (Mio. kWh/a) 1120<br />

Pumpen 4 zwe<strong>ist</strong>ufige zweiflutige Speicherpumpen<br />

Durchfluss gesamt (m 3 /s) 144<br />

Maximalle<strong>ist</strong>ung gesamt (MW) 990<br />

Turbinen in <strong>der</strong> Maschinenhalle.<br />

Speicherkraftwerke | 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!