03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmen des Ausbaus <strong>der</strong> Windkraft<br />

ge winnt die Pumpspeicherung zunehmend<br />

an Bedeutung. Mithilfe des flexiblen Pumpund<br />

Turbinenbetriebs können Netzschwankungen,<br />

die aufgrund <strong>der</strong> unsteten <strong>Energie</strong>gewinnung<br />

aus Wind kraft entstehen, ausgeglichen<br />

werden.<br />

(Pump)Speicherkraftwerke sind besser als<br />

alle an<strong>der</strong>en Kraftwerkstypen für Auf -<br />

gaben <strong>der</strong> Netzregelung geeignet, da sie<br />

sehr schnell Lastspitzen ausgleichen und<br />

Le<strong>ist</strong>ung ins Netz einspeisen können.<br />

Le<strong>ist</strong>ungsän<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeiten<br />

von Kraftwerken im Vergleich:<br />

› (Pump)Speicherkraftwerke: bis mehrere<br />

100 MW/Min.<br />

› Gasturbinen: 1<strong>–</strong>11 MW/Min.<br />

› Gas-Kombi-/Ölthermische Kraftwerke:<br />

circa 10 MW/Min.<br />

› Kernkraftwerke: circa 10 MW/Min.<br />

Strom aus (Pump)Speicherkraftwerken <strong>ist</strong><br />

je<strong>der</strong>zeit schnell verfügbar. Diese Anlagen<br />

haben die kürzesten Start zeiten und können<br />

am schnellsten Strom ins Netz liefern.<br />

Deshalb eignen sie sich auch am besten,<br />

wenn nach einer größeren Störung schnell<br />

wie<strong>der</strong> Strom ins Netz fließen soll.<br />

Anfahrzeiten<br />

von Kraftwerken im Vergleich:<br />

› (Pump)Speicherkraftwerke: 1<strong>–</strong>4 Min.<br />

› Gasturbinen: 8<strong>–</strong>10 Min.<br />

› Gas-Kombianlagen: 10<strong>–</strong>180 Min.<br />

› Ölthermische Kraftwerke:<br />

circa 75<strong>–</strong>300 Min.<br />

Oberbecken<br />

Motor/Generator<br />

Darstellung eines Pumpspeicherkraftwerks.<br />

Unterbecken<br />

Wissenswertes rund um die <strong>Wasserkraft</strong> | 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!