03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Staumauer des Pumpspeicherkraftwerks Glems.<br />

Staudamm<br />

Ein Staudamm wie <strong>bei</strong>m Pumpspeicherkraftwerk<br />

Glems <strong>ist</strong> eine aus Gestein<br />

und Erde aufgeschüttete Talsperre, die<br />

auf <strong>der</strong> Oberwasserseite durch eine<br />

Lehm-, Ton-, Asphalt o<strong>der</strong> Betonschicht<br />

o<strong>der</strong> durch Kunststoffbahnen<br />

abgedichtet wird. Nur <strong>der</strong> Überlauf wird<br />

in <strong>der</strong> Regel fest ausgebildet. Die Stabilität<br />

entsteht durch das Eigengewicht<br />

des Damms und den flachen Böschungswinkel.<br />

Speicherkraftwerke | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!