03.10.2013 Aufrufe

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

„Wasser ist Energie – Wasserkraft bei der EnBW“ (8,9 MB ) PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Revisionsar<strong>bei</strong>ten am Laufrad einer Maschine im Murgwerk.<br />

46 | Speicherkraftwerke<br />

Die Schwarzenbachtalsperre<br />

Der Schwarzenbachstausee <strong>ist</strong> über 2 km<br />

lang und fasst mehr als 14 Mio. m³ Wasser.<br />

Gespe<strong>ist</strong> wird er vom Schwarzenbach und<br />

vom Seebach sowie vom Beileitungssystem<br />

<strong>der</strong> Gemeinden Hundsbach und Biberach.<br />

Den gewaltigen Wassermassen hält eine<br />

imposante, 60 m hohe Staumauer allein<br />

durch ihr Eigengewicht stand. Die mit<br />

Granitsteinen verblendete Schwergewichtsmauer<br />

<strong>ist</strong> an <strong>der</strong> Sohle 48 m breit.<br />

Ein Kontrollgang im Innern ermöglicht<br />

es dem Wehrwärter, den Zustand des Bauwerks<br />

regelmäßig zu kontrollieren und zu<br />

überwachen. Schwimm- und Pendellote<br />

zeichnen kontinuierlich die Mauerbewegungen<br />

auf.<br />

Der markante Turm in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong><br />

Mauer <strong>ist</strong> ein Entnahmeturm, über den<br />

das Wasser den Turbinen in Forbach<br />

zugeführt wird. Bei Hochwasser sorgen<br />

24 Öffnungen an <strong>der</strong> Luftseite <strong>der</strong> Mauer<br />

dafür, dass die Talsperre nicht überläuft.<br />

Die Hochwasserentlastungsöffnungen<br />

sind zur Abfuhr von 160 m³/s Wasser<br />

ausgelegt.<br />

Das Rudolf-Fettweis-Werk produziert mithilfe<br />

<strong>der</strong> natürlichen Zuflüsse im Jahr etwa<br />

105 Mio. kWh Strom. Mit dieser Strommenge<br />

können rund 57.500 Menschen mit<br />

CO 2 -freiem Strom versorgt werden.<br />

Über 6.000 Besucher pro Jahr informieren<br />

sich im <strong>Wasserkraft</strong>werk über die EnBW<br />

und ihre Stromerzeugungsanlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!