08.10.2013 Aufrufe

elements36 - Evonik

elements36 - Evonik

elements36 - Evonik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Ökobilanzen werden die einzelnen<br />

Phasen des Produktlebens wegs sowie<br />

sämtliche Umweltaspekte betrachtet<br />

Wirkungskategorien<br />

Rohstoffe<br />

. . .<br />

Ozonabbau<br />

Eutrophierung<br />

Versauerung<br />

Globale Erwärmung<br />

Cradle to Gate<br />

Produktion<br />

. . .<br />

Ozonabbau<br />

Eutrophierung<br />

Versauerung<br />

Globale Erwärmung<br />

Gate to Gate<br />

Cradle to Cradle/Grave<br />

Lebenszyklus<br />

Gebrauch des Produkts<br />

. . .<br />

Ozonabbau<br />

Eutrophierung<br />

Versauerung<br />

Globale Erwärmung<br />

ÖKobIlanZ 23<br />

Wie umwelt­ und klimaverträglich<br />

ist die gesamte Wertschöpfungskette<br />

für ein Produkt – hier das Beispiel<br />

Wärmedämmung – von den Rohstoffen<br />

über seine Herstellung bis hin zu<br />

seiner Entsorgung? Ist der gesamte<br />

Lebenszyklus wirklich nachhaltig?<br />

Antworten darauf liefert die Ökobilanz<br />

Recycling/Entsorgung<br />

. . .<br />

Ozonabbau<br />

Eutrophierung<br />

Versauerung<br />

Globale Erwärmung<br />

<strong>elements36</strong> Ausgabe 3|2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!