24.10.2012 Aufrufe

Begründung mit Umweltbericht - Stadtplanung - Bad-Homburg

Begründung mit Umweltbericht - Stadtplanung - Bad-Homburg

Begründung mit Umweltbericht - Stadtplanung - Bad-Homburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Homburg</strong> v.d.Höhe <strong>Begründung</strong><br />

Bebauungsplan Nr. 36 “Niederstedter Weg”, 1. Änd. Stand § 10 (1) BauGB<br />

4 Überschwemmungsgebiet<br />

Ein Teilbereich des Plangebietes, die Straßenverkehrsfläche des Bommersheimer<br />

Weges, liegt innerhalb des Überschwemmungsgebietes des Dornbaches. Die Abgrenzung<br />

des Überschwemmungsgebietes erfolgt aufgrund der Überschwemmungsverordnung<br />

des Regierungspräsidiums Darmstadt, Blatt 1, Bearbeitungsstand<br />

08.11.2000 (Arbeitskarte). Es sind hieraus keine Auswirkungen auf die Planung erkennbar.<br />

Die Abgrenzung des Überschwemmungsgebiets ist in der Planzeichnung nachrichtlich<br />

übernommen.<br />

5 Grundwasser<br />

Bei der Unterkellerung von Gebäuden, bei Tiefgaragen, etc. ist ggf. <strong>mit</strong> anstehendem<br />

Grundwasser zu rechnen. Hier sind entsprechende bauliche Vorkehrungen zu treffen<br />

(weiße Wanne, o. ä.). Nach den Zielen des Hessischen Wassergesetzes (HWG) ist<br />

eine dauerhafte Grundwasserableitung über Drainage unzulässig (s.a. <strong>Umweltbericht</strong><br />

2.1.2 und 2.3.2).<br />

6 Besonders geschützte Tierarten<br />

Am Gebäude Niederstedter Weg 11 wurde 2008 unter der Dachtraufe das Nest einer<br />

Mehlschwalbe (Delichon urbica) vorgefunden. Die Mehlschwalbe gehört zu den besonders<br />

geschützten Arten nach § 10 (2) Nr. 10 BNatSchG (europäische Vogelarten).<br />

Die Vorschriften des § 42 BNatSchG für besonders geschützte Tierarten sind bei<br />

baulichen Veränderungen in diesem Bereich zu beachten (s.a <strong>Umweltbericht</strong> Pkt.<br />

2.1.4 und 2.3.4).<br />

In den textlichen Festsetzungen werden unter Pkt. IV entsprechende Hinweise gegeben.<br />

7 Altlasten<br />

• Altstandort - Niederstedter Weg 19, Gewerbefläche<br />

Gemäß den vorliegenden Auszügen aus dem ALTIS-Kataster des Landes Hessen<br />

gab es für den Gewerbestandort der Firma Infastaub schädliche Bodenveränderungen,<br />

die untersucht wurden. Das Verfahren ist im Kataster als abgeschlossen<br />

verzeichnet. Das bodenschutzrechtliche Verfahren zum Grundstück<br />

Niederstedter Weg 19 wurde nach Durchführung mehrerer Bodenluftuntersuchungen<br />

auf CKW am 06.04.2004 durch das Regierungspräsidium Darmstadt,<br />

Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden eingestellt, da der Schaden zu<br />

kleinräumig ist.<br />

• Altablagerung - Verdachtsfläche Gewerbefläche<br />

Gemäß den zurzeit vorliegenden Unterlagen handelt es sich um die Auffüllung einer<br />

ehemaligen Ziegeleigrube <strong>mit</strong> unbekanntem Material. Zur Überprüfung der<br />

Fachbereich <strong>Stadtplanung</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!