10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Lagebericht<br />

Im Modebereich setzen sowohl Appelrath-Cüpper als auch<br />

Pohland auf international bekannte und attraktive Marken,<br />

wobei der Anteil jüngerer Sortimente sukzessive erhöht<br />

wird.<br />

Im Geschäftsbereich Süßwaren forcieren die Hussel-Confiserien<br />

ihr Angebot an hochwertigen Eigenmarken und<br />

Lizenzprodukten mit dem Ziel, die Position als Qualitätsund<br />

Innovationsführer zu stärken.<br />

Ansprechendes Ambiente<br />

Die Vertriebsgesellschaften der DOUGLAS-Gruppe legen<br />

großen Wert auf ansprechend gestaltete Fachgeschäfte.<br />

Die geschmackvolle Warenpräsentation und die moderne<br />

Dekoration setzen die Sortimente eindrucksvoll in Szene<br />

und schaffen ein erlebnisorientiertes Ambiente, in dem<br />

sich die Kunden wohl fühlen.<br />

Kundenorientiertes Marketing<br />

Die DOUGLAS-Gruppe setzt auf einen zielgruppengerechten<br />

Marketing-Mix und attraktive Kundenbindungskonzepte.<br />

Ziel ist es, aus zufriedenen Kunden treue Stammkunden<br />

zu machen. Die Werbemaßnahmen konzentrieren sich bei<br />

den <strong>Douglas</strong>-Parfümerien auf die Bereiche Fernsehen,<br />

Printmedien, zielgruppenspezifische Medienkooperationen<br />

und die Servicepalette rund um die <strong>Douglas</strong> Card.<br />

Mit Heidi Klum hat <strong>Douglas</strong> eines der bekanntesten und<br />

attraktivsten Top-Models als <strong>Douglas</strong>-Gesicht verpflichten<br />

können. Seitdem wurden viele aufmerksamkeitsstarke<br />

Werbespots und Anzeigen gestartet, unter anderem zum<br />

Weihnachtsgeschäft, zu Ostern, zum Muttertag und zum<br />

Start zahlreicher Produktneuheiten.<br />

Die <strong>Douglas</strong> Card ist ein wesentlicher Baustein des Marketing-<br />

und Service-Konzeptes, das <strong>Douglas</strong> im Parfümeriebereich<br />

zu einer unverwechselbaren, wertvollen Marke<br />

und zu einem attraktiven Partner der Kosmetikindustrie<br />

macht. Im Februar 20<strong>05</strong> feierte die <strong>Douglas</strong> Card ihr zehnjähriges<br />

Bestehen.<br />

Mittlerweile gehört die <strong>Douglas</strong> Card zu den erfolgreichsten<br />

Kundenkarten im Einzelhandel überhaupt und ist<br />

über Deutschland hinaus in Österreich, den Niederlanden,<br />

Italien, Frankreich sowie seit kurzem auch in Russland,<br />

Spanien und Polen erhältlich. Europaweit gibt es mehr als<br />

4,7 Millionen Karteninhaber, die von den zahlreichen<br />

exklusiven Serviceleistungen profitieren.<br />

In Deutschland, Österreich und in Spanien ist die <strong>Douglas</strong><br />

Card mit einer Zahlungsfunktion ausgestattet, die auch für<br />

den Einkauf im Internet genutzt werden kann. Seit November<br />

<strong>2004</strong> gibt es in Kooperation mit American Express<br />

die <strong>Douglas</strong> Premium Card. Sie kombiniert die Leistungen<br />

und Vorzüge der <strong>Douglas</strong> Card mit der Zahlungs- und<br />

Servicefunktion einer American Express-Kreditkarte.<br />

Die Thalia-Buchhandlungen setzten auch im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr interessante Marketing-Akzente. Viele prominente<br />

Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport<br />

konnten für Lesungen und Signierstunden gewonnen<br />

werden. Das hat die Bedeutung und den Bekanntheitsgrad<br />

von Thalia als kompetenter und attraktiver Buchhändler<br />

weiter gesteigert.<br />

Die Christ-Juweliergeschäfte haben mit Top-Model Claudia<br />

Schiffer eine attraktive und sympathische Werbepartnerin,<br />

die den Bekanntheitsgrad von Christ zusätzlich erhöht.<br />

Darüber hinaus ist Christ Partner des Bonusprogramms<br />

„payback“ und, wie auch <strong>Douglas</strong>, Partner des Miles&<br />

More-Programms der Lufthansa.<br />

Auch die Geschäftsbereiche Mode und Süßwaren sprechen<br />

ihre Kunden mit einem effizienten Marketing-Mix an. Im<br />

Rahmen von Cross-Marketing-Aktivitäten inserieren einige<br />

Tochtergesellschaften im <strong>Douglas</strong> Card-Magazin. Ein<br />

weiterer wichtiger Service- und Marketingbaustein sind<br />

die verschiedenen Online-Shops der DOUGLAS-Gruppe.<br />

Sowohl die Parfümerien (www.douglas.de) als auch der<br />

Buchbereich (www.thalia.de sowie www.buch.de) und der<br />

Schmuckbereich (www.christ.de) arbeiten mittlerweile<br />

profitabel im Internet.<br />

Frequenzstarke Standorte<br />

Die Fachgeschäfte der DOUGLAS-Gruppe befinden sich<br />

vor allem dort, wo Menschen gerne einkaufen. Daher setzt<br />

die DOUGLAS-Gruppe auf Standorte in besten Innenstadtlagen<br />

sowie in Einkaufszentren mit innenstadtähnlichem<br />

Branchenmix. Um diesem hohen Anspruch auch in<br />

Zukunft zu genügen, wurden im Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong><br />

mehr als 75 neue Mietverträge in erstklassigen Lagen in<br />

Deutschland und im europäischen Ausland abgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!