10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Brief an die Aktionäre<br />

Dr. Henning Kreke, Vorsitzender des Vorstandes<br />

SEHR GEEHRTE AKTIONÄRINNEN<br />

UND AKTIONÄRE,<br />

LIEBE FREUNDE DER DOUGLAS-GRUPPE,<br />

das Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> verlief für die DOUGLAS<br />

HOLDING AG erfolgreich. Wir haben in einem schwierigen<br />

Handelsumfeld unsere Strategie des renditeorientierten<br />

Wachstums fortgesetzt und den Wert Ihres Unternehmens<br />

– gemessen am DOUGLAS Value Added (DVA) – weiter<br />

gesteigert. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 5,7 Prozent<br />

auf rund 2,4 Milliarden Euro. Bereinigt um den Verkauf<br />

von Christ in der Schweiz entspricht das einer Steigerung<br />

um 8,5 Prozent. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

stieg um 8,3 Prozent auf knapp 120 Millionen<br />

Euro. Mit dieser Umsatz- und Ergebnisentwicklung haben<br />

wir unsere Ziele erreicht und sogar leicht übertroffen. Auf<br />

diese Leistung sind wir schon ein wenig stolz.<br />

Erfreulicherweise konnten wir auch bei einer weiteren<br />

wichtigen Kennzahl Zuwächse erzielen. Unser DVA – der<br />

die Wertsteigerung der DOUGLAS-Gruppe misst – hat sich<br />

im Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> von 18,9 Millionen Euro auf<br />

28,5 Millionen Euro erhöht. Das ist der höchste DVA-Wert<br />

seit Einführung des DVA-Konzeptes im Jahr 2001. Nahezu<br />

alle Tochtergesellschaften haben die angestrebte Verzinsung<br />

– immerhin 6,5 Prozent nach Steuern – auf das<br />

eingesetzte Kapital erzielt. Einige unserer Gesellschaften<br />

haben diese Vorgabe sogar deutlich übertroffen.<br />

Ausschlaggebend für diese gute Leistung waren in allererster<br />

Linie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

denen ich – auch im Namen meiner Vorstandskollegen –<br />

herzlich für ihr großes Engagement, ihre Begeisterung<br />

und Servicebereitschaft danken möchte. In diesem<br />

Zusammenhang sind wir stolz darauf, dass wir die Zahl<br />

unserer Arbeitsplätze auf über 19.000 erhöhen konnten.<br />

Fast 12 Prozent unserer Beschäftigten in Deutschland<br />

sind Auszubildende; ein im Branchenvergleich überdurchschnittlich<br />

hoher Wert. Mit großer Freude beobachte ich<br />

den Enthusiasmus dieser jungen Menschen. Im Team mit<br />

ihren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen entwickeln<br />

sie sich zügig zu qualifizierten Fachkräften mit guten<br />

Berufsperspektiven.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> haben wir mit dem Verkauf von<br />

Gold Meister unsere Portfoliobereinigung abgeschlossen.<br />

Die DOUGLAS-Gruppe besteht jetzt aus den lifestyleorientierten<br />

Geschäftsbereichen Parfümerien (<strong>Douglas</strong>),<br />

Bücher (Thalia), Schmuck (Christ, René Kern), Mode<br />

(Appelrath-Cüpper, Pohland) und Süßwaren (Hussel).<br />

Alle unsere Vertriebsgesellschaften verfolgen eine klare<br />

Lifestyle-Strategie, setzen auf renditeorientiertes Wachstum<br />

und tragen so kontinuierlich zur Steigerung des<br />

Unternehmenswertes der DOUGLAS-Gruppe bei.<br />

Ihr Unternehmen ist für die Herausforderungen der Zukunft<br />

erstklassig aufgestellt. Mit einer Eigenkapitalquote<br />

von 43,3 Prozent ist die DOUGLAS-Gruppe sehr solide<br />

finanziert. Für das weitere wertorientierte Wachstum im<br />

laufenden Geschäftsjahr haben wir ein Investitionsvolu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!