10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die DOUGLAS-Gruppe<br />

Geschäftsbereiche<br />

Die DOUGLAS-Gruppe steht für „Handel mit Herz und Verstand“. Die gemeinsame Klammer für die fünf Geschäftsbereiche<br />

bildet die Lifestyle-Strategie mit den Eckpfeilern herausragender Service, erstklassige Sortimente und erlebnisorientiertes<br />

Ambiente. Die DOUGLAS-Gruppe betreibt europaweit rund 1.500 Fachgeschäfte, in denen ein Jahresumsatz<br />

von mehr als 2,4 Milliarden Euro erzielt wird und rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind.<br />

Die DOUGLAS-Gruppe wird ihr wertorientiertes Wachstum fortsetzen und so ihre Position als bedeutendes europäisches<br />

Handelsunternehmen weiter ausbauen.<br />

PARFÜMERIEN<br />

Wer Parfümerie sagt, meint <strong>Douglas</strong>. Immer mehr Kunden in Europa und den USA lassen<br />

sich von Service und Ambiente dieser Marke begeistern. Die knapp 900 Geschäfte in 17<br />

Ländern setzen rund 1,4 Milliarden Euro um. Damit sind die Parfümerien europäischer<br />

Marktführer und tragen 57 Prozent zum Umsatz der DOUGLAS-Gruppe bei. In Zukunft<br />

wird dieser Geschäftsbereich weiter international expandieren und wertorientiert wachsen.<br />

BÜCHER<br />

Die Thalia-Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Orte der<br />

Inspiration, Faszination und Information. Mit über 130 Buchhandlungen und mehr als<br />

460 Millionen Euro Umsatz ist dieser Geschäftsbereich Marktführer im deutschsprachigen<br />

Raum. Thalia setzt auf eine Multi-Channel-Strategie und bietet daher auch ein kompetentes<br />

Online-Angebot. Thalia wird die erreichte Marktposition weiter zügig ausbauen.<br />

SCHMUCK<br />

Der Name Christ steht in Deutschland für schicken Schmuck und schöne Uhren im<br />

mittleren bis gehobenen Marktsegment. Die rund 200 Juweliergeschäfte erwirtschaften<br />

rund 245 Millionen Euro Umsatz. Das macht Christ zur Nummer eins in Deutschland.<br />

Die im Luxussegment tätigen René Kern-Geschäfte setzen über 43 Millionen Euro um.<br />

Im Geschäftsbereich Schmuck wird Christ durch zahlreiche Neueröffnungen wachsen<br />

und sein Markenprofil weiter schärfen.<br />

MODE<br />

Die 13 Damen-Modehäuser von Appelrath-Cüpper sowie die elf Pohland-Herren-Modehäuser<br />

bieten internationale Top-Modemarken. Sie gehören zu den führenden Bekleidungsgeschäften<br />

an ihren Standorten. Appelrath-Cüpper erzielt einen Jahresumsatz von über<br />

140 Millionen Euro, Pohland von rund 54 Millionen Euro. Appelrath-Cüpper wird durch<br />

die Eröffnung neuer, großer Modehäuser expandieren. Pohland wird die im Jahr 20<strong>05</strong><br />

begonnene Neuausrichtung forcieren.<br />

SÜSSWAREN<br />

Süß ist das Leben einfach schöner. Die über 200 Hussel-Fachgeschäfte bieten ein<br />

Confiserie-Sortiment, das sich durch hohe Qualität und Frische auszeichnet. Hussel<br />

erzielt rund 76 Millionen Euro Umsatz und ist Marktführer in Deutschland. Auch die<br />

20<strong>05</strong> gegründete österreichische Tochter entwickelt sich gut. In beiden Ländern wird<br />

Hussel expandieren.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!