10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlagen, für das Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> wie im Vorjahr<br />

eine Dividende von 1,00 Euro je dividendenberechtigter<br />

Stückaktie auszuschütten. Gemessen am Schlusskurs von<br />

31,60 Euro per 30. September 20<strong>05</strong> entspricht dies einer<br />

Dividendenrendite von 3,2 Prozent.<br />

KONJUNKTUR UND KONSUM 20<strong>05</strong><br />

Deutschland<br />

Die konjunkturelle Erholung in Deutschland verlief auch<br />

in 20<strong>05</strong> weiterhin schleppend. Die sechs führenden deutschen<br />

Wirtschaftsinstitute und der Sachverständigenrat<br />

zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung<br />

prognostizieren in ihren Gutachten 20<strong>05</strong> beziehungsweise<br />

20<strong>05</strong>/06 übereinstimmend, dass das Bruttoinlandsprodukt<br />

für das Jahr 20<strong>05</strong> real um rund 0,8 Prozent steigen wird.<br />

Diese verhalten positive Konjunkturentwicklung wurde<br />

nach Aussagen der Wirtschaftsforscher ausschließlich vom<br />

Export getrieben, allerdings gedämpft durch die Aufwertung<br />

des Euro und die hohen Energiepreise.<br />

Die Inlandsnachfrage stagnierte auch in 20<strong>05</strong>. Der private<br />

Konsum blieb bedingt durch einen Rückgang der verfügbaren<br />

Einkommen der privaten Haushalte unverändert<br />

schwach. Die positiven Effekte durch die Anfang 20<strong>05</strong><br />

in Kraft getretene letzte Stufe der Steuerreform wurden<br />

bedauerlicherweise durch die schwierige Situation auf<br />

dem deutschen Arbeitsmarkt, die gestiegenen Energieund<br />

Kraftstoffpreise sowie die zusätzlichen Ausgaben für<br />

die gesetzliche Krankenversicherung aufgezehrt, sodass<br />

für 20<strong>05</strong> ein realer Rückgang des privaten Konsums um<br />

0,3 Prozent erwartet wird.<br />

Die Einzelhandelsverbände BAG und HDE gehen für das<br />

Jahr 20<strong>05</strong> übereinstimmend davon aus, dass der Einzelhandel<br />

im engeren Sinne (Einzelhandel ohne Kfz- und<br />

Mineralölabsatz sowie ohne Apotheken) im fünften Jahr<br />

in Folge nominale Umsatzeinbußen verzeichnen wird.<br />

Für das Jahr 20<strong>05</strong> soll sich das nominale Umsatzminus<br />

auf 1,0 Prozent belaufen.<br />

Europa<br />

Die konjunkturelle Dynamik in den zwölf Ländern der<br />

europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (Eurozone)<br />

blieb im Jahr 20<strong>05</strong> nach wie vor aus. Auch hier wirkten<br />

die hohen Energiepreise und die Aufwertung des Euro<br />

dämpfend. Der private Konsum wird nach Einschätzung<br />

der Experten in 20<strong>05</strong> nur geringfügig gegenüber dem Vorjahr<br />

steigen. Insgesamt erwartet der Sachverständigenrat<br />

für das Jahr 20<strong>05</strong> ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent.<br />

Dynamischer verläuft die wirtschaftliche Entwicklung in<br />

den zehn süd- und osteuropäischen Staaten, die seit dem<br />

1. Mai <strong>2004</strong> der Europäischen Union angehören. Das<br />

Wirtschaftswachstum für diese Länder schätzt der Sachverständigenrat<br />

für 20<strong>05</strong> auf 4,2 Prozent. Aufgrund der<br />

dadurch steigenden Realeinkommen nimmt auch der private<br />

Konsum nach Einschätzung der Experten kräftig zu.<br />

UMSATZENTWICKLUNG IM KONZERN<br />

Trotz eines schwierigen Umfeldes hat der DOUGLAS-<br />

Konzern im Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> den Nettoumsatz um<br />

5,7 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gesteigert. Bereinigt<br />

um die Umsätze des zum 30. September <strong>2004</strong> veräußerten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!