10.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

Geschäftsbericht 2004/05 - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Geschäftsbereiche<br />

Modern, einladend und großzügig:<br />

die 2.500 Quadratmeter<br />

große Buchhandlung in den<br />

„Münster Arkaden“.<br />

Die insgesamt 39 Buchhandlungen der Thalia-Gruppe in Österreich und in der Schweiz<br />

steigerten ihre Umsätze um 8,3 Prozent auf 129 Millionen Euro. Mit 21 Sortimentsbuchhandlungen<br />

in Österreich und 18 in der Schweiz nimmt die Thalia-Gruppe jeweils<br />

eine marktführende Position ein. Anfang September 20<strong>05</strong> wurde in Linz auf rund 4.200<br />

Quadratmetern die größte Buchhandlung in der gesamten Thalia-Gruppe nach Totalumbau<br />

wiedereröffnet. In neuem Ambiente erstrahlt seit November <strong>2004</strong> auch das<br />

Stammhaus von Jäggi in Basel, das von 1.500 auf 3.200 Quadratmeter erweitert wurde<br />

und jetzt die größte Buchhandlung in der deutschsprachigen Schweiz ist.<br />

In Deutschland wurde im Geschäftsjahr <strong>2004</strong>/<strong>05</strong> unter dem Namen „Thalia.de“ ein<br />

neues Logo lanciert. Damit hat die Thalia-Gruppe ihren Markenauftritt im deutschen<br />

Markt ebenso modernisiert und vereinheitlicht wie in Österreich und in der Schweiz.<br />

In Österreich wurden zeitgleich mit der Wiedereröffnung in Linz alle Amadeus-<br />

Buchhandlungen in „Thalia.at“ umbenannt. In der Schweiz erfolgte die Umstellung<br />

der Jäggi-Buchhandlungen auf „Thalia.ch“ im November 20<strong>05</strong>.<br />

Im Buchhandel ist ein kompetenter Online-Auftritt ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor.<br />

In Zusammenarbeit mit dem zweitgrößten deutschen Online-Buchhändler<br />

buch.de Internetstores AG, an der die Thalia-Gruppe eine Beteiligung von knapp<br />

35 Prozent hält, wird der Internetauftritt ständig weiterentwickelt.<br />

Im Rahmen der Multi-Channel-Strategie bietet Thalia zahlreiche Serviceleistungen an –<br />

sowohl online als auch in den Buchhandlungen. So können die Kunden bequem online<br />

von zu Hause aus bestellen und sich die Ware dann entweder nach Hause oder in eine<br />

Thalia-Buchhandlung ihrer Wahl liefern lassen und bei Nichtgefallen dort auch umtauschen.<br />

Diese Kombination verschafft Thalia einen Wettbewerbsvorteil, denn kein<br />

Mitbewerber bietet das in vergleichbarer Qualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!