03.11.2013 Aufrufe

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lage des Bekenntnisses an Allah offen ist für persönliches Handeln. Ihre Aufgabe ist<br />

es, dies den Frauen zu vermitteln, die in einer sie einschränkenden Tradition leben.<br />

In den Workshops wurde das weiter erörtert. Ich nahm mir aber Zeit, die schönen<br />

Kirchen Dortmunds anzusehen.<br />

Und schon ging es am Nachmittag weiter zur Lydia-<br />

Messe, die von Margret Held und den Frauen des<br />

Frauenausschusses im Kirchenkreis Iserlohn vorbereitet<br />

worden war: Lydia öffnet ihr Haus! So waren<br />

Frauen in die St.Viktor-Kirche eingeladen, um Gottesdienst<br />

zu feiern unter dem Thema: Weben am<br />

Kleid des Lebens. Monika Ullherr-Lang hatte noch<br />

vorher für uns im Calvin-Haus einen Imbiss vorbereitet,<br />

damit wir in Ruhe allem folgen konnten.<br />

Auch hier war es wieder eine wunderbare alte Kirche,<br />

für mich die dritte, in deren Mitte im Chor ein<br />

langes rotes Kleid hing.<br />

Stationen zum Innhehalten oder Gestalten - das „rote Kleid“ im Kirchraum<br />

mit den Pfarrerinnen Margret Held und Ruth Hansen (re.).<br />

Es war ein Gottesdienst mit Meditation, viel Musik, mit Tanz, mit Stille und Umhergehen<br />

zu Stationen, wo Kleidung gestaltet wurde.<br />

„Zieht den neuen Menschen an“ und „in Gott leben, weben und sind wir“ - mit<br />

diesen Worten und mit Salbung und Segen wurden wir entlassen und gingen in den<br />

Abend hinaus. Bei einem für uns vorbereiteten Imbiß im Haus Ortlohn konnten<br />

wir den Abend ausklingen lassen.<br />

Der Sonntag führte uns nach Soest, auch eine alte Hansestadt. Auf dem begehbaren<br />

Stadtwall kann man den Stadtkern mit seinen aus grünlichem Sandstein gebauten<br />

romanischen und gotischen Kirchen umrunden.<br />

Allerdings regnete es in Strömen, so dass nach dem Gottesdienstbesuch in<br />

St.Thomä der Stadtrundgang ausfiel. Nur einige, ich auch, liefen zum Dom und<br />

zur Petrikirche und fragten sich: Warum habe ich das alles nicht schon einmal<br />

angesehen? Westfalen ist eine Reise wert. Zu Mittag wurden wir in der Tagungsstätte<br />

der Ev. Frauenhilfe in Westfalen erwartet. Am Rande von Soest in einer<br />

<strong>Theologinnen</strong> Nr. 20 / Juni <strong>2007</strong><br />

- Westfälische Begegnung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!