03.11.2013 Aufrufe

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökumenisches Forum Christlicher<br />

Frauen in Europa - ÖFCFE<br />

Bericht für den <strong>Theologinnen</strong>konvent in Bad Orb<br />

Februar <strong>2007</strong><br />

Hildegund Opitz-Jäger<br />

Im vergangenen Jahr ging bei der Jahrestagung des <strong>Konvent</strong>s in Bad Orb ein<br />

Sammelkorb herum: „1 • für die Solidarität mit Frauen in Moldawien!“. Auf ähnliche<br />

Weise wurden damals viele Körbe herumgereicht in kleinen und großen Gruppen.<br />

Und am Ende waren es • 4700,-, die gesammelt worden waren.<br />

Die Frauen in Moldawien, die um Unterstützung gebeten hatten, konnten nicht<br />

nur ihr Projekt im vergangenen Frühjahr durchführen, sondern auch noch eine<br />

Aktion im Herbst:<br />

• eine Aufklärungskampagne unter Frauen, die besonders gefährdet sind, Opfer<br />

von Menschenhändlern zu werden,<br />

• und ein Seminar für Schulabgängerinnen, wo diesen jungen Frauen Möglichkeiten<br />

im eigenen Land aufgezeigt und sie über ihre Rechte aufgeklärt wurden.<br />

Über die Kampange „Abpfiff“ des Deutschen Frauenrats, wo das ÖFCFE mitgearbeitet<br />

hat, haben Sie vermutlich über die Medien etwas mitbekommen.<br />

Nachdenkenswert ist die Information aus Nordelbien, dass während der Fußball-<br />

Weltmeisterschaft fast kein Gebrauch vom Hilfsangebot der Beratungsstelle „Kobra“<br />

gemacht wurde, doch 14 Tage danach sich zahlreiche Frauen meldeten, viele<br />

davon waren von ihren Zuhältern geflüchtet.<br />

Im vergangenen Jahr standen zwei weitere Unternehmungen auf dem Programm:<br />

• eine ökumenische Studienreise nach Genf, die Gelegenheit zu vielen ökumenischen<br />

Kontakten und ökumenischen Gottesdiensten gab, und<br />

• der Egeria-Pilgerweg, der durch Frankreich führte.<br />

In der Mitgliederversammlung im November 2006 in Hildesheim wurde als neue<br />

Nationalkoordinatorin Dr. Elisabeth Bücking (röm.-kath.) aus Sölden gewählt.<br />

Sie tritt an die Stelle von Dr. Gabriele Peus-Bispinck, die nicht mehr kandidierte.<br />

Wiedergewählt wurde als zweite Nationalkoordinatorin Waltraud Liekefett aus<br />

Braunschweig (ev.-luth.).<br />

Inhaltlicher Programmpunkt der Mitgliederversammlung war Dr. Elisabeth Raisers<br />

Bericht von der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Porto<br />

Alegre und die Frage, was aus der Ökumene nach Porto Alegre wird. Für mich war<br />

aufschlussreich, wie Entscheidungsbahnen im ÖRK verlaufen und wie der neu eingeführte<br />

Abstimmungsmodus nach dem Konsenspapier funktioniert.<br />

Natürlich wurde bei der Mitgliederversammlung auch von der VII. Generalversammlung<br />

des ÖFCFE in Murten/Westschweiz berichtet. Eine solche Generalversammlung<br />

findet alle vier Jahre statt. Sie wählt den Vorstand für die nächsten<br />

vier Jahre und schreibt sozusagen ihre Richtlinien fort.<br />

62 Ökumenisches Forum Christlicher Frauen - Juni <strong>2007</strong> / <strong>Theologinnen</strong> Nr. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!