03.11.2013 Aufrufe

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in beim KFD (Katholische Frauen in Deutschland) bekommt einen Vertrag für ein<br />

Jahr auf der Basis der zusätzlich geringfügigen Beschäftigung für 4 Stunden pro<br />

Woche. Sechs Monate wird dies aus den Rücklagen des Christinnenrates finanziert,<br />

danach durch Sponsorengelder, die noch eingeworben werden müssen.<br />

Auch gab es wieder Wahlen zum Vorstand: So wurde Margot Papenheim, als<br />

Geschäftsführerin ausgeschieden, nun für die evangelischen Frauen gewählt, I. Streit<br />

kam für die sogenannten kleinen Kirchen neu in den Vorstand und Barbara Vielhaus<br />

wurde für die katholischen Frauen im Amt bestätigt.<br />

Angedacht wurde als Fortsetzung der Dekadekonferenz vielleicht auf dem nächsten<br />

ökumenischen Kirchentag 2010 eine Veranstaltung durchzuführen oder zeitnah<br />

noch eine Konferenz zu gestalten.<br />

Der Christinnnenrat<br />

... ist ein Zusammenschluss von ökumenisch<br />

arbeitenden Frauenorganisationen,<br />

Netzwerken und Gremien auf<br />

Bundesebene.<br />

Weitere Informationen:<br />

Christinnenrat, c/o EFHiD,<br />

Postfach 31 02 06, 40481 Düsseldorf<br />

Tel. 0211-940 80 16<br />

www.christinnenrat.de<br />

Evangelische Frauenarbeit<br />

in Deutschland e.V.<br />

Bericht von der Mitgliederversammlung der EFD<br />

vom 10.-12. Oktober 2006 in Springe<br />

Cornelia Schlarb<br />

Die Mitgliederversammlung der EFD fand vom 10.-12. Okt. 2006 in Springe<br />

statt. Nach wie vor beschäftigte die MGV die Fusion beider Frauenverbände, die<br />

im Oktober 2006 einen Schritt weiter gekommen ist. In Springe wurde die neue<br />

Vereinssatzung beraten und darüber abgestimmt.<br />

Als Satzungsentwurf lag ein Papier vor, das von der AG-neu nach den Voten des<br />

Kasseler Informationstags und der Sonder-MV vom 28.-29. Juni 2006 in Bad Herrenalb<br />

(siehe <strong>Theologinnen</strong> 19, S. 53-56) ausgearbeitet wurde. Einen historischen<br />

Moment bildete die 2. Lesung und die anschließende Abstimmung, bei der<br />

die Satzung einstimmig angenommen wurde.<br />

<strong>Theologinnen</strong> Nr. 20 / Juni <strong>2007</strong> - Evangelische Frauenarbeit in Deutschland<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!