03.11.2013 Aufrufe

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aber mehr und mehr interessiert es mich, „wie es dann weiter gegangen ist.“<br />

So Gott will, werde ich also frühere Interviewpartnerinnen wieder aufsuchen, und<br />

hier erzählen, „wie es jetzt bei ihnen ist“. Und ich hoffe, dass es erstens zukünftige<br />

Leserinnen von zukünftigen Heften geben wird, und dass zweitens meine<br />

„Rosinen“ mitgeschluckt werden, und das nicht ohne Genuss.<br />

Christinnenrat<br />

Eine Gegenkultur der Gerechtigkeit schaffen<br />

Claudia Weyh<br />

Der Christinnenrat hat im vergangenen Jahr ein großes Projekt durchgeführt:<br />

Die Dekadekonferenz zur Überwindung von Gewalt. Dazu trafen sich am Wochenende<br />

vor dem Ewigkeitssonntag im sehr noblen Haus Himmelpforten in Würzburg<br />

ca. 120 Frauen aus den verschiedensten Kirchen und islamische Vertreterinnen,<br />

darunter z.B. die uns gut bekannte Rabeya Müller.<br />

Da das Haus Himmelspforten unter anderem sonst den Treffen der deutschen<br />

Bischofskonferenz dient, war es ein überaus würdiger Ort, um in verschiedensten<br />

Workshops den sichtbaren oder auch nur latent vorhandenen Spuren der<br />

Unterdrückung und Gewalt speziell gegen Frauen in vielen Bereichen des Lebens<br />

nachzugehen.<br />

Die Eröffnung der Veranstaltung war äußerst gelungen, denn Dr. Gisela Matthiae<br />

als Clownin in der Figur einer biederen Hausfrau führte die derzeitige Diskussion<br />

um die Gewaltproblematik ad absurdum, in dem sie z.B. die fehlenden Sicherheitsvorkehrungen<br />

anprangerte und alle im Saal unter ihrem Stuhl nach Bomben suchen<br />

ließ.<br />

In den Workshops ging es in erster Linie um den Austausch eigener Erfahrungen<br />

und Erlebnisse, so dass der Erkenntnisgewinn sehr unterschiedlich war.<br />

Die Konferenz endete mit einem Gottesdienst, zu dem über den Teilnehmerinnenkreis<br />

hinaus eingeladen worden war.<br />

Weil die Dekadekonferenz im November stattgefunden hatte, wurde die reguläre<br />

Mitgliederversammlung erst am Freitag, dem 12. Januar <strong>2007</strong>, in Hannover durchgeführt.<br />

Dabei war das drängendste Thema, wie es mit der Geschäftsführung des<br />

Christinnenrates weitergehen würde. Bisher wurde die Geschäftsführerin von der EFHiD<br />

(Evangelische Frauenhilfe in Deutschland) mit einer halben Stelle gestellt, Margot<br />

Papenheim hatte diese Stelle inne. Dieses Modell lief eigentlich Ende 2006 aus.<br />

Da es aus den Mitgliedsorganisationen keine Bereitschaft gab, die Stelle zu übernehmen,<br />

wurde folgender Antrag angenommen: eine schon angestellte Sekretä-<br />

58 Christinnenrat - Juni <strong>2007</strong> / <strong>Theologinnen</strong> Nr. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!