03.11.2013 Aufrufe

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

2007 - Konvent Evangelischer Theologinnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 13. Februar - der zweite Tag<br />

Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung<br />

Rechenschaftsbericht 2006 des Vorstandes<br />

gegeben in der Mitgliederversammlung am 13.2.2006 in Iserlohn<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Schwestern, liebe Gäste,<br />

wieder ist ein Jahr vorbei und über den Zeitraum seit der letzten Jahrestagung in<br />

Bad Orb bis heute gibt es Einiges zu berichten.<br />

5mal hat der Vorstand wieder getagt:<br />

• Am 3. April in Hannover im Haus des Deutschen Evangelischen Frauenbundes,<br />

weil wir im EKD Kirchenamt keinen Raum bekommen konnten.<br />

• Am 26. Juni in Kassel, um den beiden Vorstandskolleginnen aus dem Süden,<br />

Susanne Langer und Claudia Weyh, die Anfahrt ein wenig zu verkürzen.<br />

• Am 3.-4. September hier ihm Haus Ortlohn, um diese Tagung organisatorisch<br />

vorzubereiten.<br />

• Am 20. November in Hannover im Haus der EKD, wo uns Oberkirchenrätin<br />

Schubert wieder mit Informationen versorgt hat. Auch ihre Stelle ist von tief<br />

greifenden Veränderungen betroffen, es ist unklar, wie sehr die frauenorientierte<br />

Arbeit in der neuen Stellenkonstellation noch Platz findet. Frau Schubert wird<br />

im Laufe dieses Jahres wieder in ihre Landeskirche zurückgehen.<br />

• Am 11. Februar haben wir hier noch einmal getagt, um letzte Absprachen zu<br />

treffen.<br />

Aus der letzten Tagung gab es einige Aufgaben zu erfüllen:<br />

• Im Zusammenhang mit der Ordinationsproblematik für lettische <strong>Theologinnen</strong><br />

haben wir einen Brief an alle Landeskirchen, die EKD, die VELKD, den Lutherischen<br />

Weltbund und die Frauenbeauftragte des Lutherischen Weltbundes geschrieben.<br />

Antworten, die unser Anliegen zu unterstützen versprechen, sind<br />

eingegangen von den Landeskirchen in Mecklenburg, Württemberg, Nordelbien,<br />

Bayern, Kirchenprovinz Sachsen sowie von der EKD und der VELKD.<br />

Das Buch „Lieder und Gedichte von Marja“ soll auf Wunsch des <strong>Konvent</strong>es in<br />

die deutsche Sprache übersetzt werden. Darum hat sich Ute Nies mit sehr viel<br />

Energie gekümmert, so dass inzwischen die ersten Texte vorliegen. Die Frauenarbeit<br />

im Gustav Adolf Werk unterstützt die Arbeit sehr, so dass der <strong>Konvent</strong><br />

„nur“ beteiligt ist an der Herausgabe. Wir haben über die Aktivitäten und die<br />

Zusammenhänge hier schon gehört.<br />

Eine Weltkarte der Frauenordination sollte gefertigt werden. Das ist bisher<br />

nicht gelungen.<br />

<strong>Theologinnen</strong> Nr. 20 / Juni <strong>2007</strong><br />

- Jahrestagung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!