03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover 13<br />

NBB/<strong>MB</strong>G in der Region Hannover<br />

Hannover ist seit jeher Firmensitz der NBB<br />

und <strong>MB</strong>G. Und auch für das Geschäft von<br />

Bürgschaftsbank und Beteiligungsgesellschaft<br />

sind Stadt und Region ein bedeutendes<br />

Standbein.<br />

Ein Großteil der durch die Bürgschaftsbank<br />

begleiteten Firmen stammt aus dem Raum<br />

Hannover. Im vergangenen Jahr waren es<br />

mit über 130 Unternehmen rund 30 Prozent<br />

aller Neuzugänge. Es wurden durch die übernommenen<br />

Bürgschaften Investitionen von<br />

über € 55 Mio. ermöglicht. Auch im Portfolio<br />

der <strong>MB</strong>G sticht Hannover als stärkste Region<br />

heraus. 51 Unternehmen begleitet sie derzeit<br />

in der Landeshauptstadt und Region.<br />

Während die Branchen im Neugeschäft der<br />

<strong>MB</strong>G fast gleichmäßig vertreten sind, ist das<br />

Handwerk bei der NBB besonders stark ausgeprägt:<br />

39 Bürgschaften und ebenfalls gut<br />

30 Prozent des Neugeschäfts in der Region<br />

konnten <strong>2012</strong> an Handwerksbetriebe vergeben<br />

werden. Gleichzeitig kommen mehr und<br />

mehr Freiberufler wie Ingenieure, Rechtsund<br />

Steuerberater auf die NBB zu.<br />

Die Strukturstärke Hannovers und eine ausgeprägte<br />

Förderlandschaft motiviert viele<br />

Gründungswillige zum Sprung in die Selbstständigkeit.<br />

Die NBB begleitet eine ganze<br />

Reihe dieser Vorhaben. Und jedes siebte<br />

Engagement der <strong>MB</strong>G gilt Gründungen und<br />

Betriebsübernahmen.<br />

<strong>2012</strong> wurden durch das Engagement von<br />

NBB und <strong>MB</strong>G in der Region Hannover rund<br />

3.000 Arbeitsplätze neu geschaffen oder<br />

nachhaltig gesichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!