03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagebericht <strong>2012</strong> 49<br />

einrichtungen der Kreditwirtschaft. Zum<br />

31.12.<strong>2012</strong> standen insgesamt 38 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in einem Beschäftigungsverhältnis,<br />

11 davon in Teilzeit und<br />

vier davon in der passiven Phase der Altersteilzeit.<br />

Prognosebericht<br />

Unter Berücksichtigung der eingangs dargelegten<br />

Konjunktureinschätzungen erwartet<br />

die NBB für 2013 insgesamt ein leicht reduziertes<br />

Neugeschäft, wobei das 1. Halbjahr<br />

des Jahres entsprechend der erwarteten<br />

konjunkturellen Entwicklung schwächer als<br />

das 2. Halbjahr ausfallen dürfte.<br />

Die NBB hat in den zurückliegenden Jahren<br />

ihre Öffentlichkeitsarbeit deutlich intensiviert.<br />

Insbesondere Kreditinstitute und<br />

Verbände als auch Unternehmer werden<br />

bei eigenen, aber auch auf Veranstaltungen<br />

von Kammern und Verbänden über die<br />

Möglichkeiten der NBB informiert. Darüber<br />

hinaus unterrichten wir auch Politiker, Steuerberater,<br />

Wirtschaftsförderer und andere<br />

Multiplikatoren über unsere Fördermöglichkeiten.<br />

Gleichzeitig werden unsere Prozesse<br />

und Produkte verbessert und optimiert.<br />

Dies hat dazu geführt, dass die Akzeptanz<br />

der Kreditinstitute, die NBB in Finanzierungen<br />

mit einzubinden, spürbar gestiegen ist.<br />

Die bisherigen Maßnahmen werden weiter<br />

fortgesetzt. Unter anderem werden wir eine<br />

bessere Unterstützung von weniger erfahrenen<br />

Mitarbeitern der Kreditinstitute beim<br />

Antragsprozess anbieten. Dies dürfte die Zusammenarbeit<br />

mit den Banken weiter verbessern.<br />

Da die <strong>MB</strong>G ein steigendes Beteiligungsgeschäft<br />

erwartet, sehen wir hieraus<br />

ebenfalls positive Tendenzen für das Garantiegeschäft<br />

der NBB.<br />

Insgesamt erwarten wir aber wegen der prognostizierten<br />

wirtschaftlichen Entwicklung<br />

ein leicht abgeschwächtes Neugeschäft, das<br />

dennoch ausreichen dürfte, das Bürgschaftsund<br />

Garantieobligo weiter – wenn auch nur<br />

noch moderat – zu steigern.<br />

Die Einnahmen aus dem Bürgschafts- und<br />

Garantiegeschäft werden wegen der höheren<br />

Bestände zum Jahresanfang gegenüber<br />

den Vorjahreszahlen steigen.<br />

Tarifliche Gehaltsanpassungen sowie zusätzliche<br />

Investitionen in die EDV-Infrastruktur<br />

und Kosten für das 60-jährige Jubiläum<br />

der NBB werden zu höheren Sachaufwendungen<br />

führen. Das Zinsergebnis wird sich<br />

wegen des sehr niedrigen Zinsniveaus weiter<br />

rückläufig entwickeln. Unter Ertragsgesichtspunkten<br />

von zentraler Bedeutung und<br />

daher im besonderen Fokus ist die Risikoentwicklung<br />

der Bürgschaftsengagements. Angesichts<br />

der bisher guten Abschirmung der<br />

Risiken erwarten wir hieraus keine nennenswerten<br />

Belastungen der Ertragslage.<br />

Insgesamt gehen wir für 2013 von einem unter<br />

Vorjahresniveau liegenden, aber dennoch<br />

zufriedenstellenden, Jahresergebnis aus.<br />

In 2014 erwarten wir dann wieder eine Steigerung<br />

des Neugeschäfts und der Bestandsvolumina<br />

sowie insgesamt zufriedenstellende<br />

Ertragszahlen.<br />

Nachtragsbericht<br />

Wesentliche Vorgänge von besonderer Bedeutung<br />

waren nach dem Abschlussstichtag<br />

nicht zu verzeichnen.<br />

Hannover, den 20. März 2013<br />

Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB)<br />

GmbH<br />

Rainer Breselge<br />

Detlef Siewert<br />

Geschäftsführer<br />

Geschäftsführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!