03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben und Ziele <strong>MB</strong>G<br />

Aufgaben und Ziele der Mittelständischen<br />

Beteiligungsgesellschaft <strong>Niedersachsen</strong><br />

(<strong>MB</strong>G)<br />

Die <strong>MB</strong>G engagiert sich seit 1991 für kleine<br />

und mittelständische Unternehmen (KMU) in<br />

<strong>Niedersachsen</strong>. Die Europäische Kommission<br />

definiert KMU als Unternehmen mit weniger<br />

als 250 Mitarbeitern und einem maximalen<br />

Jahresumsatz von € 50 Mio. oder einer maximalen<br />

Bilanzsumme von € 43 Mio. Dabei<br />

ist bemerkenswert: Diesen KMU-Kriterien<br />

entsprechen 98 Prozent der Unternehmen in<br />

<strong>Niedersachsen</strong>.<br />

Unser Standort ist Hannover. Ausgangspunkt<br />

der Gründung war die Erkenntnis, dass es<br />

eine zu geringe Eigenkapitalausstattung des<br />

Mittelstandes niedersächsischen Unternehmen<br />

erschwert, Wachstum und Innovation<br />

zu finanzieren. Auf Initiative des Landes<br />

<strong>Niedersachsen</strong> wurde deshalb die <strong>MB</strong>G als<br />

Selbsthilfeeinrichtung der niedersächsischen<br />

Wirtschaft gegründet. Wir treten als kompetenter<br />

Finanzierungspartner für Banken und<br />

Unternehmen auf. Durch Bereitstellung von<br />

wirtschaftlichem Eigenkapital in Form von<br />

stillen Beteiligungen leisten wir einen wichtigen<br />

Beitrag zur Mittelstandsfinanzierung.<br />

Unser Mezzaninekapital hilft bei der Finanzierung<br />

von Investitionen in Anlage- und<br />

teilweise Umlaufvermögen sowie bei der<br />

Entwicklung und Umsetzung von Innovationen.<br />

Damit stellt es einen wichtigen Baustein<br />

zukunftsorientierter Unternehmensfinanzierung<br />

dar. Unsere Engagements sind<br />

grundsätzlich strategisch ausgelegt, um den<br />

Beteiligungsnehmer bei seiner wirtschaftlichen<br />

Entwicklung sowohl finanziell, als auch<br />

durch begleitende Beratung zu unterstützen.<br />

Als öffentlich geförderter Beteiligungsgeber<br />

können wir faire und mittelstandsfreundliche<br />

Beteiligungskonditionen anbieten.<br />

Die Merkmale einer typischen stillen<br />

Beteiligung der <strong>MB</strong>G sind:<br />

Die stille Beteiligung haftet im Insolvenzfall<br />

wie Eigenkapital und erhöht daher die Kreditwürdigkeit<br />

der Beteiligungsnehmer.<br />

Die <strong>MB</strong>G greift nicht in die Geschäftsführung<br />

ein und muss nur bei wesentlichen<br />

Veränderungen zustimmen (zum Beispiel<br />

Satzungsänderung, Standortverlagerung).<br />

Während der Laufzeit von maximal zehn<br />

Jahren sind die Konditionen fest.<br />

Die Beteiligung kann vom Beteiligungsnehmer<br />

vorzeitig, von der <strong>MB</strong>G jedoch nur aus<br />

wichtigem Grund gekündigt werden.<br />

Die Rückzahlung erfolgt bei investiven Vorhaben<br />

zum Nominalwert, der Wertzuwachs<br />

des Unternehmens verbleibt bei den Gesellschaftern.<br />

Die stille Beteiligung wird ohne Stellung<br />

von Sicherheiten aus dem Unternehmen<br />

gewährt. Besicherung erfolgt nur durch<br />

die persönliche Garantie der Gesellschafter<br />

und Abtretung einer Risikolebensversicherung.<br />

Mit der stillen Beteiligung finanzierte<br />

Aktiva stehen daher für die Absicherung einer<br />

zusätzlichen Finanzierung bereit.<br />

Die Beteiligungen der <strong>MB</strong>G unterliegen<br />

zum Teil einer öffentlichen Förderung<br />

(De-minimis-Regelung bzw. Allgemeine<br />

Gruppenfreistellungsverordnung). Dadurch<br />

ergeben sich Begrenzungen der maximalen<br />

Höchstbeträge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!