03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht der Geschäftsführung 71<br />

ge Kündigungsmöglichkeiten der Beteiligung<br />

sind vorgesehen. Rückzahlungen werden<br />

vertraglich fixiert.<br />

Die offene Beteiligung an einem Zielunternehmen<br />

darf T€ 200 nicht übersteigen. Bei<br />

offenen Beteiligungen wird keine Laufzeit<br />

vereinbart. Der Investitionshorizont beträgt<br />

ca. sieben Jahre.<br />

Zugänge<br />

Die Zugänge betreffen 26 Beteiligungen, davon<br />

22 im Rahmen des ERP-Beteiligungsprogramms,<br />

zwei im Sonderfonds und zwei im<br />

Rahmen des ERP-Startfonds-Programms.<br />

Die 26 Genehmigungen verteilen sich auf<br />

folgende Wirtschaftszweige:<br />

Sonstiges<br />

Mit der NBB besteht ein Geschäftsbesorgungsvertrag.<br />

<strong>2012</strong> hat die NBB der <strong>MB</strong>G für<br />

überlassenes Personal und Sachdienstleistungen<br />

T€ 868 (Vorjahr: T€ 860) in Rechnung<br />

gestellt. Im Laufe des Berichtsjahres<br />

waren durchschnittlich fünf Mitarbeiter bei<br />

der <strong>MB</strong>G angestellt. Die <strong>MB</strong>G hat ihre Programme<br />

durch Pressemitteilungen, Internetauftritt<br />

und NBB/<strong>MB</strong>G-Reports, die an die<br />

Kreditinstitute in <strong>Niedersachsen</strong> regelmäßig<br />

versandt werden, bekannt gemacht. Ferner<br />

haben wir die Gelegenheit genutzt, uns auf<br />

speziellen Tagungen bei Banken und Kammern<br />

zu präsentieren. Wir danken dem Land<br />

<strong>Niedersachsen</strong>, der NBank und den Kammern,<br />

dass sie auf uns durch Aufnahme in<br />

Broschüren und auf Veranstaltungen insbesondere<br />

für alternative Finanzierungsformen<br />

gesondert hingewiesen haben.<br />

Unser Beteiligungsbestand entwickelte sich<br />

wie folgt (Genehmigungen):<br />

Anzahl T€<br />

Stand 01.01.<strong>2012</strong> 133 32.313<br />

Rückzahlungen & Ausfälle 17 5.339<br />

Zurückgezogen 2 674<br />

Zugänge 26 6.371<br />

Stand 31.12.<strong>2012</strong> 140 32.671<br />

Anzahl T€<br />

Industrie 12 4.140<br />

Einzelhandel 2 250<br />

Groß- und Außenhandel 3 515<br />

Handwerk 3 480<br />

Hotels und Gaststätten 1 211<br />

Dienstleistung 4 400<br />

Sonstiges Gewerbe 1 375<br />

26 6.371<br />

Gesamtbestand<br />

Der Gesamtbestand der genehmigten Beteiligungen<br />

entfällt per 31.12.<strong>2012</strong> auf die<br />

Wirtschaftszweige:<br />

Anzahl T€<br />

Industrie 52 14.017<br />

Einzelhandel 15 3.867<br />

Groß- und Außenhandel 22 5.090<br />

Handwerk 13 1.389<br />

Hotels und Gaststätten 1 211<br />

Dienstleistung 11 2.810<br />

Sonstiges Gewerbe 19 3.778<br />

Gartenbau 1 150<br />

Informationswirtschaft 6 1.360<br />

140 32.671

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!