03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Aufsichtsrats 83<br />

Bericht des Aufsichtsrats<br />

Der Aufsichtsrat hat sich seinen Aufgaben<br />

entsprechend auch im Berichtsjahr regelmäßig<br />

durch die Geschäftsführung über die laufende<br />

Geschäftsentwicklung und besondere<br />

Vorkommnisse unterrichten lassen.<br />

Die Geschäftsführung hat dem Aufsichtsrat<br />

durch schriftliche Vorlagen und mündliche<br />

Berichte in drei Sitzungen über die Entwicklung<br />

in der <strong>MB</strong>G und in den Gesellschaften<br />

berichtet, an denen sich die <strong>MB</strong>G beteiligt<br />

hatte.<br />

An den Entscheidungen der Gesellschaft<br />

hat der Aufsichtsrat in satzungsmäßigem<br />

Rahmen mitgewirkt. Er hat darüber hinaus<br />

Anregungen zur Veränderung der Geschäftspolitik<br />

gegeben und diese mit der Geschäftsführung<br />

innerhalb und außerhalb der Sitzungen<br />

erörtert.<br />

Die Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Hannover, hat die Buchführung<br />

und den Jahresabschluss sowie<br />

den Lagebericht geprüft und einen uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk erteilt.<br />

Nach Prüfung dieses Berichts stimmt der<br />

Aufsichtsrat dem Prüfungsergebnis zu und<br />

billigt den von der Geschäftsführung aufgestellten<br />

Jahresabschluss nebst Beschluss,<br />

den Jahresgewinn auf das Geschäftsjahr<br />

2013 vorzutragen. Er empfiehlt der Gesellschafterversammlung,<br />

den Jahresabschluss,<br />

den Lagebericht festzustellen sowie vom Bilanzgewinn<br />

i. H. v. € 825.197,75 einen Betrag<br />

i. H. v. € 800.000,00 in die Gewinnrücklagen<br />

einzustellen und den verbleibenden<br />

Betrag i. H. v. € 25.197,75 als Gewinnvortrag<br />

vorzutragen.<br />

Den Mitgliedern des Beteiligungsausschusses,<br />

die <strong>2012</strong> in 12 Sitzungen über 14 Beteiligungen<br />

in Höhe von € 5,441 Mio. entschieden<br />

und sich über die Entwicklung<br />

bestehender Engagements unterrichten ließen,<br />

gilt der besondere Dank des Aufsichtsrats.<br />

Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der <strong>MB</strong>G und den im Rahmen<br />

eines Geschäftsbesorgungsvertrags tätigen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bürgschaftsbank<br />

dankt der Aufsichtsrat für die<br />

im vergangenen Jahr geleistete erfolgreiche<br />

Arbeit.<br />

Hannover, im April 2013<br />

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats<br />

Ingo Wünsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!