03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

Geschäftsbericht 2012_Niedersachsen (pdf, 2 MB) - Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben und Ziele 31<br />

Unsere Produkte<br />

NBB classic<br />

Mit dem NBB classic-Programm fördern wir<br />

Existenzgründungen und betriebliche Maßnahmen<br />

für gewerbliche Unternehmen und<br />

freie Berufe in <strong>Niedersachsen</strong>.<br />

Mindestbetrag: T€ 12<br />

Höchstbetrag: € 1 Mio.<br />

NBB premium<br />

Das NBB premium-Programm sieht sich<br />

als Alternative zum classic-Programm bei<br />

50-prozentiger Verbürgung. Es steht etablierten<br />

Unternehmen mit vergleichsweise<br />

besserer Bonität (Zuordnung in die Bonitätsklassen<br />

1-5 gemäß KfW-Definition) zur Verfügung.<br />

Mindestbetrag: T€ 50<br />

Höchstbetrag: € 1 Mio.<br />

NBB combi<br />

Im Rahmen eines Kooperationsabkommens<br />

fördern wir gemeinsam mit der NBank Existenzgründungen<br />

und betriebliche Maßnahmen<br />

für gewerbliche Unternehmen und freie<br />

Berufe in <strong>Niedersachsen</strong>.<br />

<strong>Verband</strong> Deutscher Bürgschaftsbanken<br />

(VDB)<br />

Die Niedersächsische Bürgschaftsbank<br />

(NBB) GmbH ist Mitglied im <strong>Verband</strong> Deutscher<br />

Bürgschaftsbanken (VDB), der die<br />

gemeinsamen Interessen aller deutschen<br />

Bürgschaftsbanken in der Öffentlichkeit, gegenüber<br />

den Rückbürgen und der Bankenaufsicht<br />

vertritt. Der <strong>Verband</strong> unterstützt die<br />

Mitgliedsinstitute zudem durch Fortbildungsveranstaltungen,<br />

eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit<br />

sowie den Kontakt zu politischen<br />

Entscheidungsträgern. Als Mitglied im Europäischen<br />

<strong>Verband</strong> der Bürgschaftsbanken<br />

„AECM“ vertritt der VDB die Interessen seiner<br />

Mitglieder auch auf EU-Ebene.<br />

Insgesamt sicherten die deutschen Bürgschaftsbanken<br />

im Jahr <strong>2012</strong> Kredite und<br />

Beteiligungen in Höhe von fast € 1,6 Mrd.<br />

ab. Gegenüber dem Vorjahr sank das Bürgschafts-<br />

und Garantievolumen von € 1,2 Mrd.<br />

auf € 1,1 Mrd. Damit wurden 7.000 Finanzierungsvorhaben<br />

(Vorjahr: 7.300) ermöglicht.<br />

(Quelle: <strong>Verband</strong> Deutscher Bürgschaftsbanken)<br />

Mindestbetrag: T€ 14<br />

Höchstbetrag: T€ 350 pro Vorhaben<br />

(insgesamt € 1 Mio. pro Kreditnehmer)<br />

Maximaler Umsatz: € 10 Mio.<br />

NBB quick & easy<br />

Bei diesem stark standardisierten Online-Programm<br />

für gewerbliche Unternehmen<br />

und freie Berufe in <strong>Niedersachsen</strong> erfolgt<br />

eine Bürgschaftszusage innerhalb von<br />

24 Stunden. Der Verbürgungsgrad beträgt<br />

60 Prozent.<br />

Kein Mindestbetrag<br />

Höchstbetrag: T€ 120 (kumuliert T€ 150)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!