19.11.2013 Aufrufe

Auf der Suche nach dem sauberen Gold: - BICC

Auf der Suche nach dem sauberen Gold: - BICC

Auf der Suche nach dem sauberen Gold: - BICC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schürfer, <strong>der</strong> ostkongolesischen Zivilgesellschaft und<br />

des Handels überein, die Legalisierung des Mineralienhandels<br />

voranzutreiben (Ministère des Mines, 2011c).<br />

Die CTC-Zertifizierung (Certification Nationale) soll sich<br />

auch in das regionale Zertifizierungssystem einfügen,<br />

das die internationale Konferenz <strong>der</strong> Region <strong>der</strong><br />

Großen Seen im November 2011 in Bujumbura auf den<br />

Weg gebracht hat (ICGLR, 2011). Die DR Kongo und<br />

ihre Nachbarlän<strong>der</strong> haben sich damit verpflichtet,<br />

Zinnerz, Coltan, Wolfram und <strong>Gold</strong> nur noch zertifiziert<br />

in <strong>der</strong> Region zu handeln. Sowohl das regionale<br />

Zertifizierungssystem als auch die OECD-Leitlinien<br />

für die Sorgfaltspflicht <strong>der</strong> Unternehmen bezüglich<br />

Mineralien aus Konfliktgebieten hat die kongolesische<br />

Regierung inzwischen verpflichtend eingeführt<br />

(„Note-Circulaire n°002/CAB. MIN/MINES/01/11“,<br />

6. September 2011 und Arrêtés Ministériels n°0057<br />

und 0058, 29. Februar 2012: siehe ; OECD Baseline Assessment, 2011, S. 13, 19). 22<br />

Mukera diente dazu, eventuelle Unterschiede zu den<br />

südlichen Verwaltungsgebieten aufzudecken. Hierhin<br />

wurden außer<strong>dem</strong> noch kaum Forschungsreisen<br />

unternommen, während in Shabunda, Kamituga und<br />

Walungu/Mwenga bereits mehrere internationale und<br />

kongolesische Forschungsinstitute und NGOs tätig sind.<br />

Karte 4: Südkivu<br />

Mukungwe<br />

3.3 Lebensbedingungen in<br />

Schürfgebieten Ostkongos<br />

Weil die Initiativen zur Zertifizierung konfliktfreier<br />

Metalle sich in den östlichen Provinzen ansiedeln,<br />

liegt hier <strong>der</strong> Fokus dieser Studie. Die Forschungsreise<br />

ging in die Provinz Südkivu, wo die Autorinnen<br />

zwei verschiedene Bergbauregionen bereisten. Die<br />

erste Reise ging in drei verschiedene Schürfgebiete<br />

in den Verwaltungsgebieten (territoires) Walungu und<br />

Mwenga. Die zweite Reise führte ins südlichste Territoire<br />

Fizi. Die Hauptabbaugebiete von <strong>Gold</strong> im Südkivu<br />

sind folgende (besuchte Gebiete hervorgehoben):<br />

• Territoire MWENGA: Kamituga, Lugushwa,<br />

Luhwindja, Makenda, Tulambo, Batende, Ulindi;<br />

• Territoire WALUNGU: Luntukulu, Kadubu,<br />

Nyamurhale, Lubimbe, Mukungwe;<br />

• Territoire KABARE: Lubimbe-Ndolere, Nyakagera,<br />

Kaniongo et Kabilisa;<br />

• Territoire KALEHE: Nyawaronga, Numbi, Tshinganda,<br />

Tshamatembe, Mugaba;<br />

• Territoire SHABUNDA: Kimbili, Ulindi, Kachungu,<br />

Kalole;<br />

• Territoire FIZI: Mutambala, Luiko, Kahama, Mukera,<br />

Misisi.<br />

Der Schwerpunkt <strong>der</strong> Analyse liegt auf Mukungwe,<br />

weil es als eine Pilotmine für das neue Zertifizierungsverfahren<br />

im Kongo ausgewählt wurde. Die Reise <strong>nach</strong><br />

22<br />

Die Hauptelemente des regionalen Zertifizierungsmechanismus<br />

(RCM) sind die Rückverfolgbarkeit <strong>der</strong> Handelskette von <strong>der</strong> Mine<br />

bis zum Export, eine regionale Datenbank <strong>der</strong> Produktion und<br />

Handelsflüsse sowie ein unabhängiger Auditor (OECD, 2011, S. 18).<br />

Mukera<br />

3.3.1 Mukungwe<br />

Das Schürfgebiet Mukungwe liegt in einem bergigen<br />

Gebiet, das nur über einen mehrstündigen Fußmarsch<br />

zu erreichen ist und wo <strong>Gold</strong> unter Tage abgebaut<br />

wird. In <strong>der</strong> Wohnsiedlung „Maroc” leben 3.000 bis<br />

5.000 Schürfer (Interviews 6a, 12; Balagizi, 2012). Die<br />

Zahlen sind unzuverlässig, weil die meisten Grubenverwalter<br />

und Schürfer informell ohne offizielle Registrierung<br />

arbeiten. In <strong>der</strong> Siedlung wohnen die Arbeiter, ihre<br />

Frauen und Prostituierte in Baracken, verkaufen Marktfrauen<br />

Lebensmittel und Ladenbesitzer Gebrauchsgegenstände<br />

und die neueste Mode, strahlen Kinos<br />

über Satellitenschüsseln Filme und aktuelle Fußballspiele<br />

aus und bieten Bars „Hotelzimmer” an. Mittendrin<br />

werden in <strong>Auf</strong>bereitungsanlagen (loutra) <strong>Gold</strong>partikel<br />

extrahiert.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!