21.11.2013 Aufrufe

Tradition2.pdf (Download) - Medienwissenschaft

Tradition2.pdf (Download) - Medienwissenschaft

Tradition2.pdf (Download) - Medienwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine größere Zahl Pergamenturkunden zu retten. 90 Hier wird der<br />

nachrichtentechnische Begriff des Kanals konkret, der von<br />

Verrauschung abzusehen sucht:<br />

Die Monumenta, romantische Gründung, positivistische Fabrik, sammeln die Quellen zur deutschen Geschichte<br />

des Mittelalters, die Schriftdenkmäler, und sich selbst ein einziges gewaltiges Denkmal der Schrift. Der Zweck<br />

der Monumentisten ist die Wiederherstellung des Wortlauts der Urkunde im Moment der Niederschrift.<br />

Auszuscheiden ist alles, was aus Gesprächen der Abschreiber in den Text eingeflossen sein könnte. Die<br />

Geschichte, der der Monumentist doch zuarbeitet, muß ihm als Verschmutzung der Reinheit der Quelle<br />

erscheinen. 91<br />

Womit wir erneut bei der Differenz zwischen einer<br />

Nachrichtentheorie, die gerade Rauschen auszufiltern trachtet,<br />

und einer Kommunikationwissenschaft angelangt wären, die in<br />

Veränderungen der Botschaften durch die Kanäle der Übertragung<br />

einen kulturellen Mehrwert entziffert.<br />

Buchstäblich postalisch wird Tradition als Übertragung im<br />

Spiel Stille Post, in der eine vorgelesene Geschichte von<br />

Person zu Person übertragen und dabei nacherzählt wird<br />

(serielle Reproduktion). "Bei diesem Verfahren der<br />

systematischen Rekursion in die bedeutunsgenerierende Dynamik<br />

verschiedener kognitiver Systeme können allgemeine, sich über<br />

die individualspezifische Dynamik hinweg durchsetzende<br />

Ordnungsprinzipien erkannt werden" - die Instistenz des<br />

Archivs 92 ; anstatt daß die Nachricht wie im Experiment der<br />

Rekopie von Kopien am Ende zu gleichverteilter Entropie<br />

verrauscht, insistieren semantische und syntaktische Muster -<br />

die ganze Differenz zwischen stochastischer und<br />

hermeneutischer Übertragung. Es bleibt - in der menschlichen<br />

Sprache - immer zuviel Sinn, als daß sie vollständigen<br />

verrauschen könnte (Roland Barthes 93 ). Dabei wird "die<br />

ursprünglich vielschichtige Handlung der Geschichte<br />

tendenziell einem einzigen Gedächtnisattraktor zugewiesen"<br />

- also ein Prozeß zunehmender Entropie, der auch<br />

auf das Gedächtnis visueller Strukturen übertragbar ist.<br />

Dem steht die Erzählgattung Sage nahe, die einerseits durch<br />

den Bezug auf eine historische Begebenheit definiert ist und<br />

von daher für Jacob und Wilhelm Grimm zur Bestimmung des<br />

deutschen Kulturerbes von Interesse war. „Im Laufe der<br />

89<br />

Wolfgang Struck, Geschichte als Bild und als Text. Historiographische Spurensicherung und Sinnerfahrung im<br />

19. Jahrhundert, in: Zeichen zwischen Klartext und Arabeske, hg. v. Susi Kotzinger / Gabriele Rippl, Amsterdam<br />

/ Atlanta, GA (Rodopi) 1994, 349­361<br />

90<br />

Zwanzigster Jahres­Bericht des germanischen Nationalmuseums, 1.1.1874<br />

91<br />

Patrick Bahners (Rez.), Ein Kapitel für sich, über: Horst Fuhrmann, Menschen und Meriten. Eine persönliche<br />

Portraitgalerie. Zusammengestellt und eingerichtet unter Mithilfe von Markus Wesche, München (Beck) 2001, in:<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 124 v. 1. Juni 2002, 58<br />

92<br />

Michael Stadler / Peter Kruse, Visuelles Gedächtnis für Formen und das Problem der Bedeutungszuweisung in<br />

kognitiven Systemen, in: Siegfried J. Schmidt (Hg.), Gedächtnis: Probleme und Perspektiven der<br />

interdisziplinären Gedächtnisforschung, Frankfurt/M. (Suhkamp) 1991, 250­266 (258), unter Bezug auf: F. C.<br />

Bartlett, Remembering, Cambridge (CUP) 1932<br />

93<br />

Siehe Roland Barthes, Le bruissement de la langue (= Essais critique IV), Paris(Sueil) 1984, 29-34<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!