22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analog-Ring-Modul<br />

Einsatz von Gruppentrennern<br />

1. Gr<strong>und</strong>sätzlich vor dem Übergang der Analog-Ringleitung in einen anderen Brandabschnitt<br />

2. Beim Wechsel von automatischen Meldern auf Handfeuermelder (<strong>und</strong> umgekehrt)<br />

3. Spätestens im 32. Brandmelder einer Meldergruppe<br />

Meldersockel mit eingebauten Ausgang<br />

Für die Prozeßanalogmelder (Serie 9200) sind spezielle Meldersockel mit integrierten<br />

Steuerungen erhältlich.<br />

Art..-Nr. 801591: Meldersockel mit Relaisausgang (30 VDC / 1A)<br />

Art..-Nr. 801592:<br />

Meldersockel mit Optokopplerausgang (30 V DC / 400 mA)<br />

Die Ausgänge in den Meldersockeln können zur dezentralen Ansteuerung von Anlagenteilen<br />

eingesetzt werden. In den K<strong>und</strong>endatenprogrammierung wird die Steuerungsnummer, sowie die<br />

Zuordnung der einzelnen Steuerungen zu einem oder auch mehreren Ereignissen, wie z.B. Alarm,<br />

Störung <strong>und</strong> Abschaltung festgelegt.<br />

Installationshilfen / Softwarezubehör<br />

Zu Inbetriebnahme, Wartung <strong>und</strong> gezielten Fehlersuche sind optional die Softwaretools<br />

Serviceprogramm 92TOOL <strong>und</strong> das Service- <strong>und</strong> Wartungsprogramm 92GRAF erhältlich.<br />

!<br />

Beschädigung möglich !<br />

Die esserbus ® -PLus Ringleitung kann nur mit den geeigneten Baugruppen der<br />

Brandmelderzentrale eingesetzt werden. Ein Mischbetrieb der esserbus ® <strong>und</strong><br />

esserbus ® -PLus Ringleitung in einer Brandmelderzentrale ist wegen der dann<br />

eingestellten, höheren Analoglinienspannung von 42V nicht möglich ! Geeignete<br />

Baugruppen für den esserbus ® -PLus, wie z.B. Koppler oder Brandmelder sind durch<br />

die Art.-Nr. 80xxxx gekennzeichnet.<br />

Die Brandmelder <strong>und</strong> Koppler mit der Art.-Nr. 80xxxx sind abwärtskompatibel <strong>und</strong><br />

können sowohl an die esserbus ® Ringleitung, wie auch an die esserbus ® -PLus<br />

Ringleitung angeschlossen werden.<br />

VdS<br />

Bei Brandmelderzentralen, die gemäß den Richtlinien der VdS Schadenverhütung<br />

GmbH (VdS, Köln) installiert werden, dürfen maximal 512 automatische Brandmelder<br />

pro Zentrale angeschlossen werden.<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!