22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

4.3.2 Abschalten einer Meldergruppe<br />

Mit dem Abschalten wird die entsprechende Meldergruppe inkl. aller Brandmelder abgeschaltet.<br />

Die Meldergruppe wird mit der jeweiligen Gruppennummer angewählt.<br />

Gruppe<br />

Tasten drücken<br />

4<br />

Abb. 18: Meldergruppe 4 ausschalten (Beispiel)<br />

Aus<br />

Bedienung<br />

Gruppe: 4<br />

Melder: 0<br />

Aus<br />

wird ausgeführt<br />

Abb. 19: Displayanzeige Abschaltung Gruppe 4<br />

Zusätzlich zur Klartextmeldung im Display wird die Abschaltung mit der Sammelanzeige<br />

Abschaltung auf dem Bedienfeld <strong>und</strong> der entsprechenden, dauerleuchtenden gelben LED der<br />

Gruppeneinzelanzeige (falls GEA vorhanden) optisch angezeigt.<br />

1. ABGESCH. Grp.: 0004 Mel: 15<br />

Zusatztextzeile (KD-Text)<br />

11:10 22:11<br />

Übersicht Service Zeitfunkt. Info<br />

Abb. 20: Displayanzeige zur Abschaltungsmeldung in der Zustandsanzeige<br />

!<br />

Eine abgeschaltete Meldergruppe meldet im Ereignisfall keinen Alarm !<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!