22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4-Output-Modul<br />

Belegung der Anschlußtechnik<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

z. B. +12 V Ausgang 1<br />

z. B. +12 V Ausgang 2<br />

z. B. +12 V Ausgang 3<br />

z. B. +12 V Ausgang 4<br />

externer Verbraucher z. B. Paralleltableau<br />

☞ Wird die Stromstärke von 300 mA pro Schaltausgang oder der Gesamtstrom der<br />

Schaltausgänge von 1A (Iges ≤ 1A) überschritten, schaltet eine elektronische Sicherung<br />

diesen Ausgang ab, bis die Überlastung wieder aufgehoben wird (Erholzeit ca. 60<br />

Sek<strong>und</strong>en).<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!