22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Serviceebene<br />

5.1.2 Sensorfunktionen (Leitung)<br />

Mit dieser Funktion können einzelne Meldersensoren der Multisensorbrandmelder, wie zum<br />

Beispiel alle O-Sensoren (Optisch=Streulichtsensor) oder alle I-Sensoren<br />

(I=Ionisationsrauchsensor) oder bei OTI-Multisensormeldern die Kombination OI-Sensor auf einer<br />

Analog-Ringleitung abgeschaltet werden.<br />

Werden zum Beispiel OTI-Multisensormelder mit der Funktion OI-Sensor aus abgeschaltet, so bleibt<br />

nur der T-Sensor (Thermo = Wärmesensor) betriebsbereit. Eine Abschaltung der Wärmesensoren<br />

(T-Sensor) ist gr<strong>und</strong>sätzlich nicht möglich.<br />

Sensoren (Leitung)<br />

Primärltg :<br />

Abbruch<br />

1 O -Sensor aus<br />

2 OI-Sensor aus<br />

3 I -Sensor aus<br />

4 Sensoren ein<br />

Funktion<br />

Abb. 46:Primärleitungsbezogene Sensorfunktionen<br />

O-Melder Optische Rauchmelder mit einem einzigen Sensor (Streulichtsensor)<br />

T-Melder Wärmemelder mit einem einzigen Sensor (Thermosensor)<br />

I-Melder Ionisationsrauchmelder mit einem einzigen Sensor<br />

OT-Melder Multisensorbrandmelder mit der Kombination von zwei unterschiedlichen<br />

Sensoren<br />

(OT = Streulicht <strong>und</strong> Thermosensor)<br />

O²T-Melder Multisensorbrandmelder mit der Kombination von drei Sensoren<br />

(O²T = zwei Streulicht <strong>und</strong> ein Thermosensor)<br />

OTI-Melder Multisensorbrandmelder mit der Kombination von drei unterschiedlichen<br />

Sensoren<br />

(OTI = Streulicht-, Wärme- <strong>und</strong> Ionisationssensor)<br />

OTG-Melder Multisensorbrandmelder mit der Kombination von drei unterschiedlichen<br />

Sensoren<br />

(OTI = Streulicht-, Wärme- <strong>und</strong> Gassensor)<br />

Die Abschaltung von Sensoren ist nur bei den OT-, O²T, OTI-, <strong>und</strong> OTG-Multisensorbrandmeldern<br />

möglich. Diese Brandmelder sind mit zwei bzw. drei unterschiedlichen Sensoren bestückt.<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!