22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungsmeldungen<br />

Störungstext<br />

int.MSt.<br />

Rückset.<br />

kein ESK<br />

Adr.Fehl<br />

Fehl.24V<br />

Fehl.DAC<br />

Abfrage<br />

U linie <<br />

LtgWiders<br />

mögliche Ursache 1. Maßnahme 2. Maßnahme<br />

Während des EDM-<br />

Gruppen-Prüfbetriebs<br />

wurde eine Melder<br />

verschmutzung erkannt.<br />

Während des EDM-<br />

Gruppen-Prüfbetriebs<br />

konnte der Melder nicht<br />

zurückgesetzt werden.<br />

Während des EDM-<br />

Gruppen-Prüfbetriebs<br />

konnte bei dem Melder<br />

keine Einschaltkontrolle<br />

durchgeführt werden.<br />

Während des EDM-<br />

Gruppen-Prüfbetriebs<br />

wurde ein Melder mit<br />

Adresse 0 erkannt.<br />

Ausfall der Linienspannung<br />

auf dem angezeigten Modul<br />

Defekt des DA-Wandlers<br />

auf dem angezeigten<br />

Mikromodul<br />

Auf einer EDM-<br />

Meldergruppe oder bei<br />

einem überwachten Relais<br />

ist kein gültiger Wert<br />

einlesbar<br />

Spannungsdifferenz der<br />

Ringleitung, gemessen von<br />

A>B ist zu hoch.<br />

Ansteuerung der<br />

Signalgeber nicht möglich.<br />

Leitungswiderstand zu ist<br />

hoch. Signalgeber können<br />

nicht mit voller Lautstärke<br />

ertönen<br />

Ausfall der 42V<br />

Linienspannung<br />

Melder reinigen oder<br />

tauschen<br />

---<br />

Melder tauschen ---<br />

Melder tauschen ---<br />

Ein nichtadressierbarer<br />

Grenzwertmelder wurde auf<br />

der EDM-Meldergruppe<br />

angeschlossen,<br />

Sicherung U Linie prüfen bzw.<br />

tauschen.<br />

bzw. die Adressplatine des<br />

Meldersockels ist defekt<br />

oder die unzulässige<br />

Adresse 0 wurde eingestellt<br />

Modul tauschen<br />

Modul tauschen ---<br />

Leitung ist mit<br />

Störspannung belastet.<br />

Modul beschädigt,<br />

Ringleitungswiderstand zu<br />

hoch<br />

Kabellänge überprüfen,<br />

max. 1000m<br />

Kabelabschirmung <strong>und</strong><br />

Verdrahtung prüfen<br />

Ringleitungsteilnehmer<br />

überprüfen<br />

Anschlussklemmen aller<br />

Ringleitungteilnehmer<br />

überprüfen<br />

Netzteil ist nicht für den Analog Ring Modul ist<br />

Err. 42 V<br />

42V Betrieb konfiguriert defekt<br />

I-MesDef Interner Modulfehler Modul defekt Signalgeber defekt<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!