22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2 3<br />

4 5 6<br />

7 8 9<br />

0<br />

Systemübersicht<br />

7.2 FSA-Funktionalität für Brandmelderzentralen<br />

Durch den Einbau eines FSA-esserbus ® -Kopplers kann die Brandmelderzentrale zur Ansteuerung<br />

einer Feststellvorrichtung programmiert werden. Der FSA-esserbus ® -Koppler wird als<br />

Busteilnehmer auf der Analog-Ringleitung des Brandmeldesystems 8000 betrieben. In den<br />

K<strong>und</strong>endaten der Zentrale werden die entsprechenden Meldergruppen zur Ansteuerung der<br />

Feststellvorrichtung programmiert. Hierzu ist die System- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endaten-Software ab Version<br />

V2.40 R 001 erforderlich.<br />

Weiterführende Informationen zu der FSA-Funktionalität entnehmen sie bitte der<br />

Druckschrift Art.-Nr. 798840<br />

“Ergänzende Informationen zum Brandmeldesystem 8000 – Feststellanlagen (FSA)“<br />

BMZ<br />

System 8000 - FSA<br />

Elektronische Einsatzdatei<br />

max. 2 km<br />

esserbus ®<br />

Tür-Auslösetaster<br />

Lageplantableau<br />

esserbus ® -Koppler 32AE<br />

Kontakt - Relais 2<br />

Netzgerät<br />

Melderparallelanzeige<br />

FSA esserbus ® -<br />

Koppler<br />

Feststellvorrichtung<br />

FSA Meldergruppen<br />

Abb. 3: FSA-Steuerung des Brandmeldesystems 8000<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!