22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme / Wartung<br />

29 Errichterebene<br />

Bedienungen <strong>und</strong> Zentralenfunktionen, die nur von Facherrichtern oder autorisierten Personen<br />

ausgeführt werden sollten, sind bei der BMZ <strong>8000C</strong> / M in dem Menüpunkt Errichter integriert. Die<br />

Errichterebene ist durch einen numerischen Berechtigungscode werkseitig vor unbefugtem Zugriff<br />

geschützt. Dieser Berechtigungscode ist abhängig von der, in der K<strong>und</strong>endateneingabe<br />

programmierten Landesfunktionalität.<br />

☞ Der Menüpunkt Errichter wird nur in der Serviceebene angezeigt !<br />

Mit der Funktionstaste Errichter wird von der Serviceebene in die Errichterebene gewechselt. Vor<br />

dem Wechsel in die Errichterebene muß der Berechtigungscode eingegeben werden. (Ausnahme:<br />

Es wurde die Abfrage des Berechtigungscodes in der K<strong>und</strong>endatenprogrammierung gelöscht)<br />

Die Zugangsberechtigung für die Bedienung in der Errichterebene bleibt erhalten, bis die<br />

Tastaturabdeckung (Schlüsselschalter) wieder gesperrt wird oder in der Errichterebene für mehr<br />

als zehn Minuten keine Tastaturbedienung erfolgt. Solange kann ohne erneute Codeeingabe<br />

zwischen den einzelnen Anzeigeebenen gewechselt werden.<br />

Werkseitig programmierter Berechtigungscode<br />

Code: 123 bei programmierter Landesfunktionalität für (Deutschland, Großbritannien,<br />

Schweiz <strong>und</strong> anderen)<br />

20290 bei programmierter Landesfunktionalität für Niederlande (NL)<br />

--- bei programmierter Landesfunktionalität für Österreich (werkseitig kein<br />

Berechtigungscode programmiert)<br />

Der werkseitig durch die programmierte Landesfunktionalität vorgegebene Berechtigungscode<br />

kann individuell in der PC-K<strong>und</strong>endatenprogrammierung der BMZ <strong>8000C</strong> / M geändert werden.<br />

Errichtercode nicht bekannt<br />

Ist der Errichtercode nicht bekannt oder wurde vergessen, so kann dieser problemlos mit dem<br />

Service-PC abgefragt werden. Hierzu sind die K<strong>und</strong>endaten mit dem K<strong>und</strong>endaten-Editor aus der<br />

BMZ <strong>8000C</strong> / M auszulesen. Im Menüpunkt K<strong>und</strong>endaten - Errichtercode wird dann der max.<br />

achtstellige Errichtercode angezeigt. Das Speichern der ausgelesenen K<strong>und</strong>endaten ist, wenn nur<br />

der Errichtercode abgefragt <strong>und</strong> keine Daten verändert wurden, nicht erforderlich.<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!