22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7-Output-P-Modul / 7-Output-M-Modul<br />

22 7-Output-P-Modul / 7-Output-M-Modul<br />

Mikromodul mit sieben frei programmierbaren Schaltausgängen zur Ansteuerung von externen<br />

Geräten <strong>und</strong> Anlagenteilen. Die sieben Ausgänge liegen an einem gemeinsamen Potential,<br />

welches je nach Modultyp auf gemeinsames Pluspotential (7-Output-P-Modul, Art.-Nr. 787680)<br />

oder Minuspotential (7-Output-M-Modul, Art.-Nr. 787681) gelegt werden muß.<br />

V 7 V 6 V 5 V 4 V 3 V 2 V 1<br />

7-Output-Modul<br />

X1<br />

X1 64-polige Steckerleiste zum Mikromodulsteckplatz des Basismodules,<br />

Peripheriemodules oder Erweiterungsmodules der BMZ <strong>8000C</strong> / M<br />

V1 bis V7<br />

frei programmierbarer Schaltausgang (mit zugehörigem Optokoppler). Externe<br />

Schaltspannung 4V bis 30 V DC, max. Strombelastung je Ausgang max.300 mA,<br />

max. 1A Gesamtstrom pro Mikromodul.<br />

☞ Die Zuordnung der sieben Schaltausgänge wird mit dem Service-PC <strong>und</strong> der Software<br />

K<strong>und</strong>endaten-Editor <strong>8000C</strong> / M programmiert. Zu jedem Schaltausgang kann ein eigener<br />

Zusatztext, zur Anzeige auf dem Klartextdisplay <strong>und</strong> Protokolldrucker, mit 25 Zeichen pro<br />

Zeile eingegeben werden.<br />

Seite 138<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!