22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Analog-Ring-Modul (esserbus ® -PLus)<br />

16.2 esserbus ® -PLus (Art.-Nr. 804382)<br />

Dieses Analog-Ring-Modul unterstützt die Betriebsart "esserbus ® -PLus" der Analog-Ringleitung,<br />

z.B. zum direkten Anschluß von busfähigen Signalgebern. Für die esserbus ® -PLus Ringleitung<br />

sind spezielle Komponenten <strong>und</strong> Einstellungen erforderlich (siehe Kapitel "esserbus ® -PLus<br />

Funktionalität"). Ein Mischbetrieb mit den klassischen esserbus ® Ringleitungen ist nicht möglich.<br />

Anschluß des esserbus ® -PLus<br />

LED1 LED3<br />

LED5<br />

LED2<br />

LED4 B- B+ A- A+<br />

abziehbar<br />

X2<br />

804382<br />

K2<br />

K1<br />

Obere Metallzunge<br />

eindrücken. Kabel in<br />

untere Öffnung<br />

einführen.<br />

!<br />

In esserbus ® -PLus Systemen dürfen wegen der höheren Linienspannung von +42 V<br />

nur Analogringmodule mit dieser Art.-Nr. eingesetzt werden. !<br />

X 1/2<br />

K1,K 2<br />

LED 1<br />

(SMD)<br />

LED 2<br />

(SMD)<br />

LED 3<br />

(SMD)<br />

LED 4<br />

(SMD)<br />

LED 5<br />

(SMD)<br />

64-polige Steckerleiste zum Mikromodulsteckplatz des Basismodules, Peripheriemodules<br />

oder Erweiterungsmodules der BMZ <strong>8000C</strong> / M<br />

Bidirektionale Ringabfrage durch Trennrelais<br />

(K1 = A+, A- / K2 = B+, B-)<br />

rot, blinkt<br />

rot, leuchtet<br />

gelb, blinkt<br />

gelb, blinkt schnell<br />

rot, leuchtet<br />

gelb, blinkt<br />

gelb, leuchtet<br />

rot, blinkt<br />

rot, leuchtet<br />

⇒ +42V Versorgungsspannung ausgefallen oder<br />

Kommunikation zum Zentralenprozessor unterbrochen<br />

⇒ Mikromodul im Notbetriebsmodus<br />

(Zentralen CPU-ausgefallen)<br />

⇒ Prozessor-Programm läuft - Normalbetrieb<br />

⇒ Modul im Testbetrieb<br />

⇒ esserbus ® -PLus Modus eingeschaltet<br />

42 V Analoglinienspannung<br />

⇒ Modul Reset<br />

⇒ Modul defekt<br />

⇒ im Normalbetrieb im Takt der Kommunikation auf der<br />

Ringleitung<br />

⇒ Kurzschluß auf der Ringleitung<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!