22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

4.4.3 Zustandsabfrage eines Melders<br />

Mit dieser Funktion wird direkt der aktuelle Zustand, wie z.B. normal, Alarm <strong>und</strong> Störung, des<br />

entsprechenden Melders abgefragt.<br />

Eine Zustandsabfrage von einzelnen Meldern einer Meldergruppe ist nur bei den adressierbaren<br />

Brandmeldern der NOVAR Melderserie 9100 <strong>und</strong> 9200 möglich. Bei Grenzwertmeldern der Serie<br />

9000 ist eine Zustandsabfrage eines einzelnen Melders nicht möglich.<br />

Bei der Eingabe ist zu beachten das immer zuerst die Gruppennummer <strong>und</strong> anschließend die<br />

Meldernummer eingegeben wird.<br />

Tasten drücken<br />

Gruppe<br />

Melder<br />

2 1<br />

Abb. 27: Zustandsabfrage des Melders Nr. 12 der Meldergruppe Nr. 2 (Beispiel)<br />

2<br />

Zustandsabfrage<br />

Bedienung Grp : 0002 Mel : 0012<br />

Zustand: normal<br />

Ende<br />

Abb. 28: Displayanzeige zur Zustandsabfrage Gruppe 2 / Melder 12<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!