22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenbau<br />

8.2.2 Kabeleinführungen<br />

Die Netzanschlußleitung <strong>und</strong> Signalleitung der BMZ <strong>8000C</strong>/M sollten unter Putz in das<br />

Zentralengehäuse eingeführt werden. Beachten Sie hierbei dass nur die werkseitig vorgesehenen<br />

Kabeldurchführungen verwendet werden.<br />

BMZ 8000 C<br />

Kabeleinführung für die Signalleitungen<br />

Kabeleinführung nur für die 230V AC Netzanschlußleitung<br />

BMZ 8000 M<br />

Kabeleinführung nur für die 230V AC Netzanschlußleitung<br />

Kabeleinführung für die Signalleitungen<br />

1. Führen Sie die 230V-Netzanschlußleitung (unter Putz) durch die dafür vorgesehene<br />

Kabeldurchführung der Rückwand (siehe Abbildung) <strong>und</strong> befestigen Sie diese mit<br />

geeignetem Befestigungsmaterial, wie z.B. Kabelbindern aus Kunststoff.<br />

2. Beachten Sie beim Anschluß der Netzanschluß- <strong>und</strong> Signalleitungen, dass die Rückwand<br />

umlaufend frei bleibt <strong>und</strong> der Gehäuserahmen auf die Rückwand aufgesetzt werden kann.<br />

3. Die anderen Kabeleinführungen sind nur für Signalleitungen zu verwenden.<br />

!<br />

Gefahr – Elektrischer Schlag<br />

Das Gerät darf nur mit geschlossenem Gehäuse betrieben werden. Bei einem offenen<br />

Gehäuse, manipulierten Gehäuseöffnungen oder fehlenden Gehäuseplatten (z.B.<br />

Kunststoffgehäuse der BMZ 8000 C/M) ist der Betrieb nicht zulässig.<br />

Kurzschlußgefahr<br />

Alle an das Basismodul angeschlossenen Spannungs- <strong>und</strong> Signalleitungen sind mit<br />

geeignetem Befestigungsmaterial, wie z.B. Kabelbindern aus Kunststoff, gegen<br />

Verlagerung zu sichern. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Netzanschlussleitung<br />

durch Verlagerung die Signalleitungen (SELV) nicht berühren kann. Arbeiten an<br />

dem Brandmeldesystem 8000 sind nur im spannungsfreien Zustand (Netz- <strong>und</strong><br />

Notstromversorgung) zulässig.<br />

Isolierung der Anschlussleitungen<br />

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die äußere Kabelumhüllung aller Anschlußkabel<br />

bis in das Zentralengehäuse hineingeführt <strong>und</strong> die Isolierung erst innerhalb des Gehäuses<br />

entfernt wird.<br />

Seite 72<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!