22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme / Wartung<br />

Es erscheint das Funktionsmenü der Errichterebene mit den vier Menüpunkten:<br />

Errichterebene<br />

1 Primärleitungsfunktion<br />

2 Simulation Melder<br />

3 Simulation Steuerung<br />

4 Druckerfunktion<br />

Abbruch EreignSp. Übernahme<br />

Abb. 5: Funktionsmenü mit den vier Menüpunkten<br />

1. Primärleitungsfunktion<br />

2. Simulation Melder<br />

3. Simulation Steuerung<br />

4. Druckerfunktion<br />

Durch Drücken der Funktionstaste Abbruch wird von der Errichterebene wieder in die<br />

Zustandsanzeige umgeschaltet.<br />

Das Funktionsmenü in der Errichterebene<br />

Nach der Eingabe des Berechtigungscode erscheint das Funktionsmenü der Errichterebene mit<br />

den vier Menüpunkten:<br />

1. Primärleitungsfunktion<br />

♦ Einschalten/Rücksetzen einer Primärleitung<br />

♦ Abschalten einer Primärleitung<br />

♦ Testbetrieb einer Analog-Ringleitung<br />

♦ Meldertausch auf einer Analog-Ringleitung<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!