22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basismodul<br />

Einbau / Austausch der Bedienteilfront<br />

Bedienteilfront mit Drucker ohne Aufwickelvorrichtung. Diese Baugruppe ist werkseitig mit der<br />

Bedienteilfront, dem Einbaudrucker <strong>und</strong> dem ersten Gehäuserahmen vormontiert.<br />

Bedienteilfront (Artikel-Nr. 7868xx 1 ) Bedienteilfront (Artikel-Nr. 7869xx 1 )<br />

1<br />

!<br />

Beschädigung möglich<br />

Arbeiten an der Brandmelderzentrale<br />

sind nur im spannungfreien Zustand<br />

zulässig.<br />

2<br />

Spannbügel, arretiert<br />

1. Brandmelderzentrale spannungsfrei<br />

schalten (Netz- <strong>und</strong> Notstromversorgung).<br />

2. Zentralengehäuse öffnen <strong>und</strong> die<br />

elektrischen Verbindungen zur eingebauten<br />

Bedienteilfront (falls vorhanden) lösen.<br />

3. Lösen Sie die vier Schrauben des ersten<br />

Gehäuserahmens <strong>und</strong> entfernen Sie die<br />

Verbindungsstücke (6 Kunststoffplatten)<br />

zum zweiten Gehäuserahmen. Nehmen<br />

Sie den alten Gehäuserahmen inkl.<br />

Bedienteilfront ab.<br />

4. Setzen Sie den neuen Gehäuserahmen auf<br />

den unteren Rahmen auf. Achten Sie dabei<br />

das der Rahmen umlaufend frei bleibt <strong>und</strong><br />

keine Kabel eingequetscht werden können.<br />

5. Befestigen Sie den Gehäuserahmen<br />

wieder mit den vier Schrauben <strong>und</strong> setzen<br />

Sie die 6 Kunststoffplatten wieder ein.<br />

6. Drucker anschließen (Flachbandkabel<br />

<strong>und</strong> +12 V DC Spannungsversorgung)<br />

7. Spannbügel des Einbaudruckers lösen<br />

<strong>und</strong> Papierrolle einlegen.<br />

8. Papier ca. 5cm durch den Schlitz der<br />

Bedienteilfront nach Außen führen <strong>und</strong><br />

Spannbügel wieder feststellen.<br />

1) Kennzeichnung der Sprachversion, z.B. 00=deutsch, 01=Englisch usw. (Auswahl siehe aktueller Produktgruppenkatalog)<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!