22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenbau<br />

4. Stecken Sie den Deckelkontakt in die Halterung an der rechten oberen Gehäuseseite. Die<br />

Kontaktfahne muß nach unten gerichtet sein (siehe Abbildung). Der Deckelkontakt ist<br />

werkseitig bereits über ein Anschlusskabel mit dem Steckkontakt des Basismoduls<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kann bei Service- <strong>und</strong> Wartungsarbeiten wieder aus der Halterung<br />

entnommen werden.<br />

Deckelkontakt<br />

Abb. 20: Montiertes Gehäuse ohne Bedienteil/Gehäusetür (Beispiel <strong>8000C</strong>)<br />

5. Stecken Sie das Flachbandkabel des Bedienfeldes auf den entsprechenden Anschluß des<br />

Basismodules.<br />

6. Zusammenbau des Zentralengehäuses beendet.<br />

Seite 74<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!