22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige <strong>und</strong> Bedienelemente<br />

3.3 Störung<br />

Die Sammelanzeige STÖRUNG (gelbe LED) leuchtet <strong>und</strong> der Zentralensummer ertönt taktend.<br />

♦ Mindestens eine Zentralenfunktion ist gestört !<br />

♦ Im Display erscheint ein Klartext zu der Störungsmeldung / Ursache<br />

♦ Auf der Gruppeneinzelanzeige (Option) blinkt die gelbe LED der gestörten Melderguppe.<br />

!<br />

Gestörte Melder- / Relaisgruppen bzw. Ein- / Ausgänge melden im Ereignisfall<br />

keinen Alarm. K<strong>und</strong>en- / Wartungsdienst benachrichtigen !<br />

3.4 Notbetrieb<br />

Die Brandmelderzentrale ist nur noch eingeschränkt betriebsfähig !<br />

♦ Keine Klartext - Anzeige von Meldungen.<br />

♦ Keine Auswertung von Informationen.<br />

♦ Keine Ansteuerung von externen Geräten.<br />

♦ Die Übertragungseinrichtung sowie die LED Hauptmelder (ÜE) <strong>und</strong> Feuerwehr rufen werden bei<br />

einem Feueralarm auch im Notbetrieb der Zentrale angesteuert.<br />

!<br />

Eine einwandfreie Funktion der Brandmelderzentrale ist im Notbetrieb nicht mehr<br />

gewährleistet. K<strong>und</strong>en- / Wartungsdienst sofort benachrichtigen!<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!