22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige <strong>und</strong> Bedienelemente<br />

Feuer<br />

Abschaltung/Störung<br />

Feuer<br />

Abschaltung/Störung<br />

Abb. 9: 64-fach Gruppeneinzelanzeige (GEA)<br />

In das Bedienfeld des Brandmelde-Computers <strong>8000C</strong> / M können optische Anzeigen (LED) für 64<br />

Meldergruppen eingesetzt werden. Die Meldung Feuer wird mit der roten LED <strong>und</strong> Abschaltung /<br />

Störung mit einer gelben LED angezeigt. Für jede Meldergruppe ist ein eigenes Beschriftungsfeld<br />

vorhanden in das die Bezeichnung der Gruppe oder des Überwachungsbereiches dieser Gruppe<br />

eingetragen werden kann.<br />

Feuer<br />

rote LED leuchtet dauernd ⇒ mindestens ein Melder dieser Meldergruppe meldet einen<br />

Feueralarm.<br />

rote LED blinkt ⇒ Erstalarmerkennung<br />

Der erste Feueralarm wurde durch diese Gruppe gemeldet<br />

Abschaltung / Störung<br />

gelbe LED leuchtet dauernd ⇒ Die Meldergruppe ist abgeschaltet.<br />

gelbe LED blinkt ⇒ mindestens ein Melder der Meldergruppe ist gestört.<br />

K<strong>und</strong>en-/Wartungsdienst benachrichtigen !<br />

!<br />

Abgeschaltete oder gestörte Meldergruppen melden im Ereignisfall keinen Alarm.<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!