22.12.2013 Aufrufe

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

Brandmeldecomputer 8000C und 8000M - IGS-Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

essernet ® -Modul<br />

25 essernet ® -Modul<br />

Das essernet ® -Modul ermöglicht die Vernetzung <strong>und</strong> den gegenseitigen Datenaustausch im<br />

essernet ® -Verb<strong>und</strong>. In einer Zentrale kann nur ein essernet ® -Modul eingesetzt werden. Bis zu 31<br />

Teilnehmer, wie z.B. Brandmelderzentralen System 8000 oder externe Bedienfelder, können in<br />

diesem kurzschluß- <strong>und</strong> unterbrechungstoleranten essernet ® -Netzwerk betrieben werden.<br />

LED<br />

rot<br />

orange<br />

grün<br />

essernet ® -Modul<br />

DIL<br />

Übertrager/ Filter<br />

1 2 3 4 5 6<br />

X1<br />

X1<br />

64-polige Steckerleiste zum Mikromodulsteckplatz des Basismodules der BMZ<br />

<strong>8000C</strong> / M.<br />

Für das essernet ® -Modul muss der eingebaute EMV-Schutz der<br />

Anschlusstechnik für diesen Steckplatz mit den entsprechenden<br />

Steckbrücken auf dem Basismodul deaktiviert werden (siehe Kapitel 10.2).<br />

Der EMV-Schutz der essernet ® -Leitung ist gr<strong>und</strong>sätzlich durch externe<br />

Schutzbaugruppen zu realisieren.<br />

DIL-Schalter Über den 6-fach DIL-Schalter wird die (binäre) Adresse des essernet ® -Moduls<br />

eingestellt.<br />

LED<br />

Die drei LED zeigen den Betriebszustand bzw. Störung des Moduls an.<br />

LED 1 rot, leuchtet<br />

LED 2 orange, leuchtet<br />

LED 3 grün, blinkt<br />

andere als die<br />

aufgeführten Varianten<br />

⇒ keine Kommunikation mit der Brandmelderzentrale<br />

System 8000<br />

⇒ Störung, Daten auf der essernet ® -Ringleitung werden<br />

nur aus einer Richtung empfangen.<br />

⇒ Normalbetrieb<br />

⇒ Modul defekt!<br />

☞ Zusätzlich zur Adreßeinstellung mit dem DIL-Schalter ist die Zentralenadresse <strong>und</strong> die<br />

Gesamtanzahl der vernetzten Geräte im essernet ® mit dem Service-PC <strong>und</strong> dem<br />

K<strong>und</strong>endaten-Editor <strong>8000C</strong> / M zu programmieren.<br />

Seite 144<br />

Brandmelde-Computer <strong>8000C</strong> / M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!