29.12.2013 Aufrufe

Angelo Soliman. Ein Wiener Afrikaner im 18. Jahrhundert - Baden

Angelo Soliman. Ein Wiener Afrikaner im 18. Jahrhundert - Baden

Angelo Soliman. Ein Wiener Afrikaner im 18. Jahrhundert - Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchungen zur österreichischen und ungarischen Geistesgeschichte.<br />

Budapest/Wien, S. 27-36.<br />

Gall, Franz Joseph/Spurzhe<strong>im</strong>, Johann Caspar<br />

1810 Anatomie et physiologie du système nerveux en general et du<br />

cerveau en particulier, avec des observations sur la possibilité de<br />

reconnaitre plusieurs dispositions intellectuelles et morales de<br />

l´homme et des an<strong>im</strong>aux, par la configuration de leurs têtes. 5<br />

Bde. Paris.<br />

Girard-Champdegault, Francis<br />

2001 »Nègres des Lumières«: Qui a dit que la beauté sauvera le<br />

monde? In: Antilla 965. 12 oct., S. 30.<br />

Gnammankou, Dieudonné<br />

1996 Abraham Hanibal. L´aïeul noir de Pouchkine. Paris.<br />

Gräffer, Franz<br />

1848-50 Josephinische Curiosa; oder ganz besondere, theils nicht mehr,<br />

theils noch nicht bekannte Persönlichkeiten, Gehe<strong>im</strong>nisse, Details,<br />

Actenstücke und Denkwürdigkeitender Lebens= und Zeitgeschichte<br />

Kaiser Josephs II. 7 Bde. Wien.<br />

1848a<br />

<strong>Ein</strong>e algierische Dame. In: Ders., Neue <strong>Wiener</strong>=Tabletten und<br />

heitere Novellchen. Wien, S. 64-73.<br />

1848b Gehe<strong>im</strong>nisse der Ofenlochküche. In: Ders., Neue <strong>Wiener</strong>=Tabletten<br />

und heitere Novellchen. Wien, S. 81-88.<br />

1848c<br />

1850a<br />

1850b<br />

1918a<br />

1918b<br />

Anhang. 1. Zum Titelbildchen. In: Ders., Josephinische Curiosa<br />

1848-50, Bd. 3, S. 197.<br />

Josephs schwarzer Freund und Königssohn <strong>Angelo</strong> <strong>Sol<strong>im</strong>an</strong>. In:<br />

Ders., Josephinische Curiosa 1848-50, Bd. 4, S. 225-236.<br />

Kaiser Joseph als Mensch; sein Privatcharakter; seine Lebensweise<br />

und Gewohnheiten; seine Neigungen und Eigenheiten, und<br />

seine Persönlichkeit überhaupt. In: Ders., Josephinische Curiosa<br />

1848-50, Bd. 5. Wien. S.64-83.<br />

<strong>Ein</strong> schwarzer Prinz . In: Ders., Kleine <strong>Wiener</strong> Memoiren und<br />

<strong>Wiener</strong> Dosenstücke. In Auswahl hg., eingel. und mit Anm. u.<br />

alphabet. Register versehen von Anton Schlossar unter Mitw. von<br />

Gustav Gugitz. Bd. 1. München, S. 95-98<br />

Saint Germain, der Unbegreifliche, bei den Adepten in Wien. In:<br />

Ders., Kleine <strong>Wiener</strong> Memoiren und <strong>Wiener</strong> Dosenstücke. In<br />

Auswahl hg., eingel. und mit Anm. u. alphabet. Register versehen<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!