15.01.2014 Aufrufe

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material <strong>und</strong> Methode<br />

insbesondere wenn zusätzlich zur Operation eine neoadjuvante Radiochemotherapie<br />

durchgeführt wurde, werden die TNM-Einstufungen im Allgemeinen wie folgt<br />

gekennzeichnet:<br />

cTNM<br />

pTNM<br />

ypTNM<br />

klinisches TNM<br />

pathologisches TNM (postoperativ)<br />

pathologisches TNM (<strong>nach</strong> neoadjuvanter RCTh <strong>und</strong> OP)<br />

Da das gesamte Patientenkollektiv die neoadjuvante Radiochemotherapie<br />

monozentrisch in der Universitäts-Strahlenklinik <strong>Würzburg</strong> erhielt, war zu allen 131<br />

Patienten das exakte Therapieprotokoll mit Art der Chemotherapie,<br />

Gesamtstrahlendosis sowie Anzahl <strong>und</strong> Verteilung der einzelnen Zyklen verfügbar. In<br />

diesem Zusammenhang wurden auch die Nebenwirkungen der Bestrahlung<br />

aufgenommen <strong>und</strong> in bestimmte Schweregrade, je <strong>nach</strong> Intensität <strong>und</strong> Häufigkeit des<br />

Auftretens, eingeteilt.<br />

Zu den entscheidenden Nebenwirkungen der neoadjuvanten Therapie zählen das<br />

Auftreten von Durchfall <strong>und</strong> Übelkeit, entzündliche Läsionen der Schleimhaut<br />

(Mukositis) <strong>und</strong> pathologische Veränderungen im Blutbild (z.B. Leukopenie). Diese<br />

Parameter wurden mittels CTCAE v4.0 (Common Terminology Criteria of Adverse<br />

Events) in bestimmte Schweregrade eingeteilt [34] .<br />

Bei einem Teil der Patienten wurde zusätzlich zur neoadjuvanten Therapie <strong>und</strong><br />

Operation die Indikation zu einer adjuvanten Chemotherapie gestellt. Auch die Daten<br />

dieser Patienten wurden erfasst.<br />

Da bei einigen Patienten lediglich die neoadjuvante Radiochemotherapie in der<br />

Universitäts-Strahlenklinik <strong>Würzburg</strong> durchgeführt wurde <strong>und</strong> die Operation <strong>und</strong><br />

Nachsorge in den jeweiligen zuweisenden Kliniken stattfand, mussten die<br />

entsprechenden weiteren Daten durch telefonische Kontaktaufnahmen <strong>und</strong> Sichtung der<br />

Krankenunterlagen in den auswärtigen Kliniken ergänzt werden. Diese Daten wurden<br />

anhand eines Evaluationsbogens unter Berücksichtigung des operativen <strong>und</strong><br />

postoperativen Vorgehens mit den jeweiligen Nebenwirkungen <strong>und</strong> Komplikationen<br />

erfasst.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!