15.01.2014 Aufrufe

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion<br />

signifikanten Unterschied gab es lediglich hinsichtlich der erhöhten Stuhlfrequenz, die<br />

vermehrt von den Nicht-Stomaträgern beklagt wurde.<br />

Trotz all dieser therapiebedingten Symptome <strong>und</strong> Einschränkungen zeigten die<br />

Patienten eine unerwartet positive Empfindung hinsichtlich ihrer allgemeinen<br />

<strong>Lebensqualität</strong>. Eine mögliche Erklärung hierfür ist sicherlich eine gewisse<br />

Dankbarkeit, Zufriedenheit <strong>und</strong> Besinnung auf basale Lebensinhalte. Somit könnte es<br />

vielen tumorfrei überlebenden Patienten gelungen sein, eine positivere Einstellung zum<br />

alltäglichen Leben zu entwickeln [62,63] .<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!