15.01.2014 Aufrufe

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ergebnisse</strong><br />

4.12.4 Gesamtüberleben der Patienten<br />

Die Gesamtüberlebensrate gibt Aufschluss über die Anzahl der noch lebenden Patienten<br />

zum jeweiligen Zeitpunkt <strong>und</strong> beginnt zum Zeitpunkt Null mit 100% (n=131 Patienten).<br />

In den ersten 2 Jahren des Nachbeobachtungszeitraumes fiel sie praktisch linear auf<br />

77,6% ab (siehe Abb. 10). Das 5-Jahres-Gesamtüberleben ab dem Therapiezeitpunkt<br />

betrug 62,7% (siehe Tab. 19). Der <strong>nach</strong>folgende Abfall ist statistisch nicht abgesichert,<br />

da die Anzahl <strong>nach</strong>beobachteter Patienten im weiteren Verlauf sehr gering war.<br />

Überlebensrate [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Zeit seit Operation [Jahre]<br />

Zeit [Jahre]<br />

Anzahl in<br />

Beobachtung<br />

Freiheitsrate<br />

[%]<br />

0 131 100,0<br />

! 123 93,9<br />

1 112 87,0<br />

2 97 77,6<br />

5 27 62,7<br />

10 3 47,7<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!