15.01.2014 Aufrufe

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ergebnisse</strong><br />

4.12.2 Auftreten von Metastasen<br />

Zum Nachweis von Fernmetastasen (<strong>nach</strong>folgend vereinfachend als „Metastasen“<br />

bezeichnet) wurde ebenfalls die histologische Untersuchung von Gewebeproben bzw.<br />

eine entsprechende Bildgebung (CT, MRT) herangezogen.<br />

Bei insgesamt 15 von n=131 Patienten kam es <strong>nach</strong> der primären Diagnosestellung zu<br />

einem Auftreten von Metastasen. Bei 3 dieser Patienten wurden die Absiedlungen<br />

bereits unmittelbar postoperativ bzw. posttherapeutisch <strong>nach</strong>gewiesen (ypM1). Diese<br />

Fälle wurden somit als bereits präoperativ vorhandene Metastasen gewertet. Die<br />

Metastasen der 12 weiteren Patienten wurden erst im Rahmen der Tumor<strong>nach</strong>sorge<br />

festgestellt.<br />

Des Weiteren gab es 9 von n=131 Patienten, bei denen bereits präoperativ<br />

Fernmetastasen diagnostiziert wurden (cM1). Bei 4 dieser 9 Patienten wurden die<br />

Metastasen intraoperativ entfernt <strong>und</strong> waren postoperativ nicht mehr <strong>nach</strong>weisbar.<br />

Somit ist <strong>nach</strong> erfolgter Therapie, d.h. zum Zeitpunkt Null der Nachuntersuchung, von 8<br />

Patienten mit Fernmetastasen bzw. von 123 metastasenfreien Patienten auszugehen<br />

(siehe Tab. 17).<br />

Die Metastasen-Freiheitsrate fällt im ersten Jahr <strong>nach</strong> abgeschlossener Therapie auf<br />

94,7% <strong>und</strong> beträgt <strong>nach</strong> 5 Jahren nur noch 82,2% (siehe Abb. 8). Der <strong>nach</strong>folgende<br />

Abfall ist statistisch nicht abgesichert, da die Anzahl <strong>nach</strong>beobachteter Patienten im<br />

weiteren Verlauf sehr gering war. So waren z.B. <strong>nach</strong> 5,4 Jahren nur noch 5 Patienten in<br />

Beobachtung, bei einem davon wurde in dieser Nachbeobachtungszeit eine Metastase<br />

diagnostiziert, daher der große Abfall.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!