15.01.2014 Aufrufe

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

Klinische Ergebnisse und Lebensqualität nach ... - OPUS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ergebnisse</strong><br />

Gesamt<br />

n = 124<br />

ypN0-1<br />

n = 110<br />

ypN2<br />

n = 14<br />

Jahre n n % n %<br />

0 123 110 100,0 14 100,0<br />

! 117 104 94,5 13 92,9<br />

1 109 99 91,8 10 71,4<br />

2 94 85 81,5 9 64,3<br />

5 26 25 70,3 1 28,6<br />

10 3 3 58,3 0 0,0<br />

Abb. 12, Tab. 21: Postoperative ypN-spezifische Überlebensrate von n=124 Patienten<br />

<strong>nach</strong> Kaplan <strong>und</strong> Meier.<br />

Resektionsgrad<br />

Die Auswirkung des Resektionsgrades auf die Überlebensrate ist in Abb. 13 dargestellt.<br />

Diese Angaben waren allerdings nur bei n=112 Patienten verfügbar. Ein Jahr <strong>nach</strong><br />

Operation hatten R0-resezierte Patienten eine Überlebensrate von 90,5%, bei Patienten<br />

mit R1-2 Resektion sank die Überlebensrate hingegen auf 71,4%. Noch deutlicher<br />

werden die Unterschiede bei Betrachtung der 5-Jahres-Überlebensrate: 70,3% bei R0,<br />

42,9% bei R1-2 (siehe Tab. 22).<br />

Die Unterschiede zwischen R0 <strong>und</strong> R1-2 sind im log-Rank-Test signifikant (p=0.021*).<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!