23.01.2014 Aufrufe

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

IFT · Institut für Therapieforschung München München 2007 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

3.3.4 Verlauf: Sekundäre Erfolgskriterien - Aufnahme im Vergleich zur Katamnese<br />

In diesem Abschnitt werden die Veränderungen primär im Vergleich zwischen der Situation<br />

bei der Aufnahmeuntersuchung und bei der Katamnese, sekundär auch unter Einbeziehung<br />

der Enduntersuchung dargestellt.<br />

Verlauf: Veränderungsmotivation<br />

Insgesamt betrachtet lassen sich keine signifikanten Verschiebungen der Veränderungsstadien<br />

der Klienten vom Interventionsbeginn zum Abschluss der Intervention und zur Katamnese<br />

nachweisen. Auf der Ebene der einzelnen Items zeigt sich eine Veränderung im Vergleich<br />

von Prä nach Post lediglich bei dem Item 1 „Ich glaube, dass ich zu viele Drogen<br />

nehme“. Dieser Überzeugung stimmten die Drogenabhängigen nach sechs Monaten (Enduntersuchung)<br />

stärker zu als Beginn (T = -2,23 (48), p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!